Linux 14.982 Themen, 106.375 Beiträge

VNC unter Linux (alternative zu TeamViewer gesucht)

Hewal / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ihr,

gibt es eine vernünftige Möglichkeit, VNC unter Linux zu betreiben. Ich möchte vor allem meiner Schwester bei Linux Problemem helfen können, ohne extra zu ihr fahren zu müssen.

Früher unter Windows ging das ja absolut stressfrei mit TeamViewer. Ich bin mit Ubuntu unterwegs (9.04) und da gibt es schon so eine Remoteverbindung, aber:

a) Extrem langsam und
b) Einen Port im Router zu öffnen ist nicht gerade hilfreich, um jemanden Schnell zu helfen... (möchte meinen Support über VNC ausweiten)

Daher wäre es schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, VNC ohne irgedwelche Port öffnen zu müsüsen, zu betreiben. Zudem eine gewisse Geschwindigkeit wäre wünschenswert.

Kennt da jemand soetwas?

Grüße
Hewal

Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen
hardez Acader „Danke für den Link Karsten. Werde mir das demnächst mal etwas genauer ansehen....“
Optionen

Also ich an deiner Stelle würd den weg "andersrum" gehen...
Reverse Vnc ist das Stichwort...
Dabei musst nur du einen Portforward machen und die anderen bauen eine Verbindung zu dir auf...
Wenn sie also hilfe brauchen, führen sie einen Befehl aus und bei dir poppt ihr Fenster auf..
Mach ich nur so und die Verbindungsgeschwindigkeit is top!!!

Hier mal eine Anleitung:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=299489

bei Antwort benachrichtigen