Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Nach Netzteilwechsel hängt PC in BIOS

dk88 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Aaalso, ich hole mal aus:

Ich habe den Aldi PC aus 2005 (Titanium MD 8386 XL). Das werkseitig verbaute Netzteil nannte sich 'FSP350-60MDN Rev.A'. Nach diversen Problemen entschloss ich mich das Netzteil durch das (nach meinen Informationen) baugleiche bzw. Nachfolgermodell 'FSP350-60THN-P'. Als ich es dann in der Hand hatte, habe ich noch schnell die Typenschilder verglichen, alles gleich, also alles korrekt (dachte ich). An besagtem PC sind ein DVD Brenner, ein DVD Laufwerk und zwei Festplatten verbaut. Ich schließe also an alle Geräte einen je vierpoligen Stecker an plus noch zwei an das Mainboard. Doch beim anschalten bleibt der PC direkt am Anfang beim 'IntelInside' Zeichen stehen.

Meine Vermutung wäre dass die Festplatten (wieso auch immer) zu wenig bzw. gar keinen Strom bekommen. Jedoch reagiert der DVD Brenner, das normale DVD Laufwerk reagiert gar nicht.

Auch nachdem ich wieder das alte Netzteil eingebaut hatte, blieb das gleiche Problem, obwohl ich (meiner Meinung nach) alles richtig verkabelt habe...

Mittlerweile bin ich durch TAB drücken ins BIOS und dann anschließend ins BIOS Setup gekommen. Dort kann ich zumindest meine beiden Festplatten als SATA 1 Master und SATA 2 Master erkennen. Doch nun weiß ich wirklich nicht mehr wie ich weiter kommen soll?

Bin hier echt (auch aufgrund der Hitze) am verzweifeln...

Dankeschön schonmal im voraus!

bei Antwort benachrichtigen