Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

gefährliche bilder und videos?

hansapark / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo.

mir hat jemand erzählt dass videos und bilder aus dem web immer nach viren durchgescannt werden müssten, da sie gefährlich sein können und viren enthalten können.

stimmt das?

ich kann mir nicht wirklich vorstellen dass eine .avi oder .jpg plötzlich schadcode ausführt....da ich diesbezüglich auch noch keine schlechten erfahrungen gemacht habe.

bitte um aufklärung..
gruss t10

bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 hansapark „aha okay... und was ist mit avi und divx und so weiter.... ...mpeg.. da kann...“
Optionen

Vorsichtig solltest du sein bei:

-Daten, die zu groß oder zu klein scheinen, also .avis mit 500kB oder ein paar .jpegs mit 5MB (außer sie haben eine Riesenaufösung)

-Mediadateien, die dich auffordern, einen Codec herunterzuladen, meist wird behauptet der WM9-Codec fehle. Wenn eine Datei nicht abspielbar ist, dann geht sie einfach nicht und lädt nicht selbstständig "Codecs" nach!

-In Tauschbörsen findest du generell Dateien, deren Namen dynamisch erzeugt werden, z.B. suchst du nach "XYZ" und garantiert wirst du Treffer dabei haben, wie "xyz.rar" oder "xyz_f**k_bj_nude_usw", die solltes du immer vernachlässigen

-und bei einzelnen(!) Dateien, die im .rar oder .zip verpackt sind. Generell verpackt man nur Dateien, um mehrere Daten zusammenzuschieben oder sie in parts zu unterteilen oder sie zu verschlüsseln, alles andere macht nur selten Sinn

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen