http://www.welt.de/wirtschaft/article3726174/Schaeffler-erkauft-sich-Stuetze-mit-Stellenabbau.html
Nach diesem Beitrag aus der "WELT" will Schäffler 8000 Stellen abbauen und davon den Großteil in Deutschland. Dafür (zumindest indirekt) sollen sie dann Staatshilfen erhalten? Etwas läuft doch grundlegend verkehrt in Deutschland. Es kann doch nicht sein, dass ein Unternehmen Stellen abbaut, der Staat ALG zahlen muss für diese Leute und die Firma dann auch noch Fördergelder bekommt. Von der ganzen Problematik, dass die werte Frau Schäffler sich mit Continental verzockt hat, mal garnicht zu reden. Ja wo leben wir denn? Zumindest bisher habe ich Deutschland nicht mit dem Begriff "Bananenrepublik" in Verbindung gebracht.
Wie denkt Ihr darüber?
Gruß,
Abe S.
Off Topic 20.315 Themen, 225.523 Beiträge
Wieder so einer, der pöbelnd durch die Foren zieht. Und natürlich weiss er alles "besser".
Hat sich aber bis dato nicht getraut, auch nur ein einziges Mal ein Thema zu eröffnen!
Tippe mal auf ein altes Nickles-Mitglied, der nur mal bisschen seine dunkle Seite ausleben möchte ;-)
