Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Mozilla FF3.08 und die Bild-online

Petermann391 / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Wissenden,
ich habe ein Mozilla-Problem ( da beim IE6 dieses Problem NICHT auftaucht).
Folgendes: Als in China Lebender ( siehe meine Visitenkarte ) ist auch die Bild ein "Stueck Heimat"
Mit Moz bin ich eigentlich sehr zufrieden. Nun gibt es da eine Rubrik: Geld & Karriere und dort kann man den Aktienverlauf und Kursverlauf verfolgen.
Beim IE6 baut sich das Ganze vollstaendig auf.
Bei Moz FF3.0.8 nicht.
Wenn ich mit der Maus z.B. auf den DAX zeige, dann steht unten am Bildrand folgendes:
Javascript: tabChange ('tabdax','dax', 'adax'): loadRedirectPixel ('ratgeber/boerse')
Als Adons habe ich Java Quick Starter 1.0 und JavaScript Options 1.2.6 installiert.
Ich weiss nicht, wie ich 1. tabChange vornehmen kann - und 2. wo ich RedirectPixel downloaden und installiern muss. Dieses Problem habe ich schon laengere Zeit, dachte mir nun, da mir Euer Forum letztens bestens geholfen hat, mich mit diesem Problem an Euch zu wenden.
Mit freundlichem Dankeschoen
Petermann ( der Deutsch-Chinese )

xie xie Danke Petermann391
Ventox Petermann391 „Hallo Ventox, wieder gut auch Dich zu hoeren. Die letzte Frage Computer-Bild...“
Optionen
Nur eine Fraqge vorab: wo kann ich sehen, auf welchem Laufwerk XP ist - und hat die Installation von Symantek Ghost irgendeinen Einfluss?

Wenn Du unten links auf das Symbol des Internet Explorers einen Rechtsklick ausführst und Eigenschaften auswählst, wird dir unter Ziel der Speicherort des Internet Explorers angezeigt.
Da er sich in Windows XP befindet, kennst Du damit auch dessen Speicherort, also den Buchstaben der Partition.
Das mit der zweiten Festplatte ist eine gute Idee.
Dort könntest Du zum Beispiel die deutschsprachige Version von XP installieren, müsstest dich aber beim Rechnerstart immer entscheiden, welches Windows gestartet werden soll.
Außerdem wären da immer noch die 73 Trojanischen Pferde, durch die ohne dein Zutun oder Wissen Schadsoftware nachgeladen werden kann.
Dieses Risiko würde ich nicht eingehen, da man es dir höchstwahrscheinlich auch in China übel nehmen würde, wenn von deinem Rechner aus andere Rechner angegriffen werden.
Ich habe mir sagen lassen, das die Herrschaften im Reich der Mitte da wenig Spaß verstehen, aber das nur mal am Rande bemerkt. ;-)
Ich würde also alle wirklich wichtigen Daten aus der Windows Partition auf die zweite Festplatte kopieren und danach mit Hilfe der Windows Installation-CD die Windows-Partition in NTFS formatieren und Windows XP neu installieren.
Danach die CD des Rechners (Motherboard / Hauptplatine) einlegen und den Chipsatztreiber installieren.
Normalerweise sollte das fast automatisch erfolgen, also Du bekommst angezeigt, was Du machen sollst.
Dann die vorher runter geladenen Patches und Updates sowie den Virenscanner installieren.
Danach den Internetzugang einrichten und Windows Update durchführen sowie den Virenscanner aktualisieren.
Mit Symantek Ghost kannst Du dann, wenn alles wieder eingerichtet ist, die Windows-Partition auf der zweiten Festplatte sichern.
Ach ja, bitte nur einen Virenscanner installieren, und die Firewall von Windows aktiviert lassen.
Oder eine eigene Firewall installieren.
Die Firewal ist zwar kein Allheilmittel, aber deaktiviert hilft sie garantiert nicht.
Sollte ich noch etwas vergessen haben, können die anderen bestimmt noch einiges dazu schreiben.