Viren, Spyware, Datenschutz 11.244 Themen, 94.696 Beiträge

Google wird mir immer unheimlicher: Städte in 360°

Waldo311 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Was haltet ihr davon: offenbar ist Google gerade dabei, Städte im großen Stil abzufotografieren. Und zwar mit 360°-Kameras, die auf Autos montiert sind. Im Netz werden die Bilder dann mit Panoramasoftware dargestellt. Momentan sind die Google-Fotografen offenbar in Wien unterwegs.
http://www.smeidu.com/
http://derstandard.at/
Wie das Ergebnis aussehen könnte, lässt sich hier bereits an einigen europäischen Städten nachvollziehen. Eines ist klar: diese Perspektive bringt mehr Details als die von google-maps ("von oben").
http://www.norc.at/

Ich hab das bewusst hier unter "Datenschutz" reingestellt, denn daher rühren auch meine Bedenken: Ein weiterer Mosaikstein auf dem Weg zum Big-Brother-Google-Leben...?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Waldo311 „Google wird mir immer unheimlicher: Städte in 360°“
Optionen

Hi Waldo,

kürzlich habe ich mir auf Google Maps ein paar Londonder Stadtteile angesehen und dabei zum ersten Mal die Funktion "Google Street View" benutzt. Ich sage es ganz ehrlich - ich war begeistert! Was man dort sehen konnte, war letztlich nichts anderes als das, was ich ganz ohne Kamera auch gesehen hätte, wenn ich dort gewesen wäre. Eine Straße ist schließlich niemandes Privatsphäre.

Trotzdem finde ich Bedenken bezüglich Datenschutz durchaus diskutierenswert. Ich habe gelesen, dass Google Gesichter von Menschen und Kfz-Kennzeichen durch Einschwärzen anonymisieren will. Wenn das konsequent so praktiziert würde, wäre es für mich okay.

Aber ein leichtes Unbehagen packt mich trotz allem auch bei der Vorstellung... obwohl ich wie gesagt schon sehr beeindruckt von Google Street View war.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Recht am eigenen Bild Olaf19