Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.271 Themen, 123.718 Beiträge

Pio Modus

Jokeman / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo in die Runde.
Habe eine Frage. Wenn die Festplatten in den Pio Modus schalten, bekommt man das weg in dem man im Gerätemanager die Treiber löscht und neu startet. Ist allgemein bekannt dass durch mehrfache "Laufzeitfehler" der Pio Modus gestartet werden kann. Das ist ja eine Einstellung im Bios. Nun meine Frage: Kann ich den DMA Modus nicht auch starten, wenn ich die MBR neu schreiben lasse? Ist mir als Idee gekommen, als ich einem Fragesteller, bei einem Biosproblem den Rat gab seine MBR neu zu schreiben (lassen)
Gruß Jogi.
PS: Bin ich nicht ein hübcher Bengel (gewesen) Das Bild ist allerdings 12 Jahre alt (Schaltjahre)
Denkt an die Sommerzeit.
Jo.

Wenn alle Politiker das täten, was sie mich könnten, käme ich den ganzen Tag nicht zum sitzen
bei Antwort benachrichtigen
Jokeman Nachtrag zu: „Pio Modus“
Optionen

Hallo Jürgen (auch mein Name)
Danke für den "Klick" Habe mir das durchgelesen. Mir als Karlchen Normalverbraucher ist das zu kompliziert. Ich hatte von Anfang an eine heilige Furcht vor der Registry. Wenn ich in der Regi. rumfummel, dann nur wenn ich Reste von einer gelöschten Datei suche. Das mache ich dann über den Suchmodus und lösche gefundene Restbestände, wenn sie den Namen anzeigen. Werden nur Zahlen angezeigt, lösche ich das nicht, auch wenn es über F3 gefunden wurde. Habe den DMA Modus bei einem Kumpel wieder hergestellt durch Löschen der Treiber und zwei Mal Neustart. Dann sah es im Gerätemanager so aus wie in deinem zweiten Bild Ultra DMA Modus 2. Ist zwar nicht so sauber und elegant wie deine Lösung, aber für mich die sichere Variante.
Trotzdem Danke
Gruß Jogi

Wenn alle Politiker das täten, was sie mich könnten, käme ich den ganzen Tag nicht zum sitzen
bei Antwort benachrichtigen