PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Neuer Pc... welche Komponenten??

Montaine / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich hab ein kleines Problem... brauch nen neuen Pc, weiß aber nicht wirklich welche Komponenten zusammen passen bzw. was empfehlenswert wäre...

Und mein Hauptproblem: Ich hab nicht das Geld zusammen das mir gleich komplett alle Teile holen kann, mein Gedanke ist das ich mir das entsprechende Board mit Sound und Grafik on board + CPU hole, dazu den passenden Lüfter nebst Netzteil, erstmal eine kleine Platte, Arbeitsspeicher für den Anfang 512 bzw. 1 GB und mein gebrauchtes DVD-Laufwerk.

Was ich mir als Endprodukt insgesamt vorstelle ist ein gut laufender stabiler Standrechner:

- AMD Athlon (Core??) Minimum 2 x 3 Ghz-Prozessor
- 4 GB RAM Arbeitsspeicher
- ne gute Grafikkarte mit Minimum 512 MB RAM
- Soundkarte extern (Sound Blaster 5.1 hier schon vorhanden)
- 500 GB Sata-Festplatte + 1 externe zwecks Datensicherung
- Betriebssystem: Windows XP Pro

Mein Ziel ist einfach das ich mir nach und nach die Teile zusammen kaufen kann und bei meinem Budget wird das denk ich schon 2 bis 3 Monate dauern.

Mein Glück ist es das ich hier noch nen Laptop hab und mein alter Standrechner Marke Asbach Uralt noch soweit läuft, von dem macht es nichts wenn ich auf den neuen Rechner ne Weile warten muss bis der endgültig steht.

Ich hab mich auch schon bei Ebay umgesehen, vor allem was Komlettsysteme etc angeht... aber um ganz ehrlich zu sein... ich will sicher gehen das ich die richtigen Komponenten drin habe, die dann auch ein paar Jahre lang halten sollen.

Wär klasse wenn Ihr mir Hilfestellung geben könntet was am besten zusammen passt, vor allem vom Preis-Leistungsverhältnis.

Mir ist es schon wichtig ein gutes Mainboard nebst CPU und Netzteil zu haben, eben etwas das ich nach und nach richtig aufrüsten kann und nicht das ich dann ein halbes Jahr später dastehe und meine Komponenten schon so veraltet sind das nix mehr dazu passt.

Hoffe echt auf Eure Hilfe :-)

LG Montaine

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Montaine „Ich hab hier im Board mal eben rumgelesen und bissle recherchiert g ... hab auch...“
Optionen
Grafik-Kontroller auf dem Board ATI Radeon HD 3200 ist... wobei ich nicht weiß, ist das nun positiv oder negativ

was soll man darauf antworten?

Als onboard-Graka ist der HD3200 eine Wucht.Ein Riesensprung zu früheren onboard-Grakas, die nix taugten. Direkte Vergleiche sind immer schwer, aber ganz grob so irgendwo im Bereich einer guten alten GF6600/8400. Für hardcore-gamer nicht der Rede wert, aber ansonsten sehr wohl brauchbar.

In Sachen CPU auch immer an den Stromverbrauch denken. Ein 125Watt-Prozz. zieht max .fast das Doppelte eines EE mit 65Watt. Die Leistung eines 6000 ist aber nur unwesentlich höher, als die eines 5600+ (=65W).

hth
Gerd

bei Antwort benachrichtigen