Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.291 Themen, 124.060 Beiträge

komisches Bootproblem

Flashbonn / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hab mir letztens billig ein altes MSI Pro266TD Master-LR ersteigert mit 2 Tualatin drauf, da hab ich eine SCSI Karte eingesetzt und auf eine SCSI Platte das BS installiert, läuft einwandfrei,

das Problem, wenn ich in der Bootreihenfolge SCSI ganz oben habe, bekomm ich beim hochfahren die Fehlermeldung...NTLDR not found...

Wenn ich das CD Rom ganz oben habe, fährt er hoch, allerdings nur, wenn eine bootbare CD eingelegt habe...da gibts dann ja die Meldung...bitte eine Taste drücken...wenn ich die verstreichen lasse, fährt Windows hoch, ist aber keine CD drin, krieg ich die Fehlermeldung...CD einlegen...das hab ich in 15 Jahren noch nicht erlebt.

Den SCSI Adapter hab ich auch schon auf anderen Steckplätzen probiert.

Schon mal jemand so was gesehen...?

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn Alpha13 „Advanced BIOS Features BIOS Flash Write Control The item is used to enable or...“
Optionen

Ja..ich hab die Option schon gesehen, wenn ich mir ein Board einbaue, geh ich natürlich erst ins Bios zum kucken....aber Asche auf mein Haupt, ich bin bei Disable einfach davon ausgegangen, dass der Schreibschutz deaktiviert ist...wer liest, ist klar im Vorteil.

Aber das Uniflash hat trotzdem nicht gefunzt...Backup ging damit aber beim Druck auf Enter zum Schreiben passiert nichts...

aber das stand ja auch in der Beschreibung...VIA Chipsatz...macht manchmal Probleme...

Mit dem AWFL ging es dann...aber das Bootproblem war damit nicht gelöst....aber dann habe ich die Load optimized Settings mal getätigt und dann gings...dann habe ich die Veränderungen im Bios gecheckt...da hat sich die Extra Boot Reihenfolge RAID oder SCSI geändert auf Raid, wo ich natürlich dachte, dass SCSI vorne stehen muss, jetzt steht Raid vorne und das funzt.

Ich könnte jetzt natürlich noch mal das alte Bios einspielen, um das zu checken, aber ich geh einfach mal davon aus, dass es daran liegt.

Auf das erweiterte Raid hab ich verzichtet, ich hab das normale letzte Bios drauf, weil 0+1 bremst ja eher aus, denk ich...

Da kann ich besser eine SATA Raid Karte einbauen, glaub ich...
oder kann ich die 133 PCI Bandbreite mit 2 PATA Platten ausnützen...naja...muss ich mal schauen.

Na...jedenfalls läufts jetzt und das Board mit 2 1400'er Tua's und 1 Gig DDR RAM un 2 fetten Xilence Lüftern für 50 Euro bei Ebay ist eigentlich okay...oder...?

Jetzt bin ich ein bisschen abgeschweift....bedanke mich jedenfalls herzlich für Deine Unterstützung.

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen