Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.498 Themen, 80.868 Beiträge

Manuelles Konfigurieren der IP-Adresse nicht unmöglich

Indalo / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

System Hauptrechner:
DELL Dimension 4500
Intel P4, 2.16Mhz
RAM: 1MB
HD intern: 120GB
Windows XP P?ro (SP3)

Netzwerk:
Analoger Modem/Router/Switch von Netopia 7347-84
mit Bluewin TV (Digital)
über ADSL mit 5000/500bps
Switch: HP ProCurve

weitere Geräte am Netz
1. DELL Dimension 4500
Intel P4, 2.00Mhz
RAM 1MB
HD intern: 80GB
Windows XP Pro (SP3)

2. DELL Inspiron 3800
Intel P3E
RAM 256MB
HD intern: 12GB
Windows XP Home (SP3)

3. WD NetCenter
HD intern 250GB

4. HP OfficeJet Pro 7680

5. Freecom Internetradio

Hallo@Nickles

Mit Ausnahme des Hauptrechners (und des Bluewin TV) habe ich alle angeschlossenen Geräte in gewohnter Weise mit manuellen IP-Adressen installiert. Leider konnte ich dem Hauptrechner keine manuelle IP-Adresse verpassen, weil im Menu "Eigenschaften" (BONGO ist Name des Hauptrechners) das Element TPC/IP fehlt, um die Adressen einzugeben. Auch die für diesen Fall mögliche Installation führt nicht zum Erfolg, weil die hierfür erforderliche Komponente (Datei) angeblich nicht gefunden werden kann. Nun wird der relevante Dateinamen nicht angegeben, trotzdemm ist es unerklärlich, welche Datei fehlen soll. Zwei tcp*.dll Files und drei tcp*.sys Files sind im Verzeichnis ..\system32\dllcache und ..\system32\drivers vorhanden, wie bei den anderen beiden Rechnern, die keine Probleme bereiten, die IP-Adresse manuell zu vergeben.

Durch Abschalten des DHCP im Router und Deaktivieren des APIPA (über Registry) wollte ich das System zwingen, die manuelle Vergabe zu akzeptieren, was vom System lakonisch damit quittiert wurde, dass nach Ablauf der Gültigkeitsdauer für die vom DHCP generierte Adresse nichts mehr ging, weder Bluewin TV, noch der Internetzugang für BONGO.

Fragen:

1. Ist das Phänomen generell bekannt (ich fand nichts passendes im Internet)
2. Welche Datei(en) ist (sind) nötig, für die Installation der TCP/IP Komponente im Eigenschaftsfenster?
3. Was ist der Grund für dieses Verhalten von Windows, für den Fall, dass die Datei gar nicht fehlt?

Nachstehend zwei ScreenShots zur bildlichen Erklärung: Leider nimmt Ihr Formular keine Bilder an ...!




THINK!
bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S shrek3 „ Die Reparaturinstallation geht auch mit anderen XP-CDs. Du könntest dir also...“
Optionen

Hallo,

so würde ich vorgehen, denn die Windowsreparatur sollte die letzte Möglichkeit sein:

1. besorge Dir die entsprechende Windows XP CD (Home oder Prof.).

2. gehe über Systemsteuerung > Software > Windowskomponenten hinzufügen / entfernen:

3. kontrolliere bzw. installiere die Windows-Netzwerktreiber (vollständig [Haken setzen])

a. Netzwerkdienste
b. Verwaltungs- und Überwachungsprogramme
c. Weitere Datei- und Druckdienste

von der Windows CD!

Sollte der Kasten nach dem Setzen des Haken anstatt weiß grau unterlegt sein, eine Stufe tiefer gehen und die fehlenden Haken setzen.

4. anschließend Windows Update

5. Nützliche Tipps könntest Du evtl. unter www.netzwerktotal.de bekommen

bei Antwort benachrichtigen