Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.461 Themen, 10.455 Beiträge

Schnurlos-Telefon analog oder ISDN

hweil / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Schnurlos-Telefon analog oder ISDN

Hallo zusammen,

ich habe folgende Konfiguration

DSL-Splitter -> ISDN-Box -> ISDN-Concept Basis- und Mobilteil.

Nun ist das Telefon wegen fehlendem DECT-Standard ab 2009 nicht mehr zugelassen und ich möchte mir ein neues Schnurlos-Telefon zulegen.

In den Shops gibt es ein großes Angebot Analog- aber nur eine kleine Auswahl ISDN-Telefone, die noch dazu etwas teurer sind.

Deshalb erwäge ich den Kauf eines Analog-Telefons mit Mobilteil z. B.,

Sinus A 201
und
Sinus A 301 Pack

wozu allerdings nach Auskunft des T-Punkt-Ladens noch ein Analog-Adapter (EUMEX) nötig ist ???

Dazu hätte ich zwei Fragen.
1. Könnte ich nicht das Analog-Telefon direkt an den Telefon-Ausgang des DSL-Splitters anschließen (Damit fiele die ISDN-Box weg).
2. Ist es in diesem Fall auch möglich, so wie jetzt bei ISDN gleichzeitig von 2 Schnurlos-Geräten zu telefonieren?

Nebenbei bemwerkt:
Woher kommt es eigentlich, daß das Angebot an Analog-Schnurlos-Geräten um so vieles größer ist als das bei ISDN-Schnurlos-Geräten?

Danke schon mal

Helmut Weil

bei Antwort benachrichtigen
Urbi1 Wicky79 „Hi, ein analoges Endgerät kannst du bei einem ISDN-Anschluss nicht einfach in...“
Optionen

bei einem ISDN-Anschluss muss der NTBA immer am Splitter angeschlossen bleiben. (Netzabschluss)Die Aussage vom T-Punkt über die Eumex 100 ist also richtig. Andere Möglichkeit wäre ein Speedport W700V bzw. W701V. In diesen Geräten ist ein Digital-Analog-Wandler für zwei analoge Endgeräte eingebaut.Dort liessen sich zwei Schnurlostelefone anschliessen. Bei den analogen Endgeräten mit zwei oder drei Handgeräten, ist es nicht möglich zwei telefonate zeitgleich zu führen.

Gruß Urbi1

bei Antwort benachrichtigen
Nebenbei bemerkt: peterson