Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.281 Themen, 123.912 Beiträge

Deaktivieren von nicht benutzten Schnittstellen im BIOS

dietrich5 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte für die Erhöhung der Leistungsfähigkeit meines PC nicht benutzte Schnittstellen im BIOS (z. B. Modem, MPU401, Parallel und Seriell) deaktivieren,um zunächst dringend benötigte IRQs frei zu bekommen.
Wie kann ich dieses am PS bewerkstelligen, was muß ich konkret Schritt für Schritt machen ?
Danke.
Dietrich Jürgens

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso dietrich5 „Deaktivieren von nicht benutzten Schnittstellen im BIOS“
Optionen

Hi

Was ist PS? ;-)

Ansonsten gehst Du je nach BIOS-Typ mittels F2, F10 oder Del/Entf ins BIOS, dort sollte sich irgendwo ein Eintrag von Komponenten oder Advanced oder so befinden, in welchem die Onboardsachen aufgelistet sind.
In diesem Menü stellst Du die nicht benötigten Schnittstellen auf disabled, speicherst die Einstellungen ab und beendest das BIOS wieder, das sollte es gewesen sein.
Schön wäre es, wenn Du etwas mehr über Dein Mainboard sagen kannst, wenn Du es so nicht hinbekommst, sonst ist alles mehr Schießen ins Blaue mit Rätselraten.
So Du hast, befindet sich auf Deiner Mainboard-CD sicher auch ein Handbuch als PDF, da sollten auch der Zugang und die Einstellungen des BIOS drinsein.

fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen