Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.270 Themen, 123.693 Beiträge

Asrock K7NF2-Raid probleme beim Booten mit S-ATA Festplatte

Mikel.M / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ja wie fange ich an? Habe mein gut laufenenden PC mit dem Mainboard Asrock K7NF2-Raid eine neue S-ATA II Festplatte von Samsung mit 750GB spendiert. Nun habe soweit alles mit Acronis 10 ( Von Farnzis als Beilage ) das Image von einer IDE auf die neue Platte gespielt. Nun habe ich alle Bioseinstellung durch, aber immer das gleiche Problem.
Beim Einschalten des Rechners geht der TFT aus und der Rechner röddelt ca.2 bis 5 Min. bis der TFT wieder von Standby auf Betrieb geht und endlich der Rechner hochfährt. Dann läuft Er ohne Probleme und auch relativ Flott. Nun wenn ich neu Starte ist alles normal. So bald ich aber den Rechner aus mache ist das Problem wieder Da. Nun man kann damit Leben , aber Normal ist das nicht.Habe noch eine IDE Festplatte an Primaeren Bus sowie ein DVD Brenner und habe dann im Bios ein IDE Schnittstelle deaktiviert. Aber das hat auch nichts gebracht. Liegt es vielleicht darn das das Mainboard ein Problem mit der Größe hat ? MFG Michael

bei Antwort benachrichtigen
Mikel.M Alpha13 „Das Board ist irgendwie von 2005 oder neuer:...“
Optionen

Hallo Leute danke für Eure Hilfe, vor allen für den Link nach Samsung.
Wahr ich zwar voher auch auf den Sasungseiten, aber die eigentliche Seite von Euch habe ich nicht gefunden. Nun die Tools von der Samsungseite konnten nicht meine Festplatte finden, also habe ich wieder weiter gesucht auf einen anderen Seite . Dort wahr ein Bild von einer anderen Festplatte von Samsung S-ATA >> Speed Selection Jumper >>>http://www.samsung.com/global/business/hdd/faqView.do?b2b_bbs_msg_id=121&orderNum=9. Nun dort wahr die Rede von einem Jumper setzen. Nun ich hatte keine 8Pin sondern nur 4 aber ich setzte genau dort einen Jumper wo laut Bild einer hin sollte > S-ATA 1,5G mode. Und was soll ich sagen , Es Läuft!!!!!! bzw. booten jetzt normal .
SUPER also noch mal danke an Euch das hier Euch die Zeit genommen habt Euch diesen bzw. meinem Problem zu stellen. Danke, denn ohne Euch hätte ich wahrscheinlich das Problem nie gelöst.Habe zum erstenmal eine Frage eingestellt und ich bin sehr positiv davon überrascht worden. MFG Mikel

bei Antwort benachrichtigen