Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.305 Themen, 124.219 Beiträge

Bios-Schaden

Stefan286 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich hatte gestern an meinem Computer ein für mich unerklärliches Problem. Im Computer sind 4 Festplatten verbaut, 1x Vista, 2x Sicherungen,Bilder, Filme usw., 1x Linux Ubuntu diesjährige Langzeitversion(zum Kennenlernen gedacht).
Hergang: Ich beschäftigte mich mit Linux, es wurde eine Aktualisierung angekündigt und ich habe diese durchgeführt. Anschließender Neustart notwendig- habe ich getan, alles noch ok.
Dann Wechsel über Bioseinstellung zu Vista (bisher immer ohne Probleme).
Nach dem Neustart bleibt das System schon beim ersten Bildschirm, Erkennung der Festplatten, stehen. Es geht nichts mehr, ich komme auch nicht ins Bios.
Ich habe dann mehrmals neu gestartet, immer mit dem gleichen oder ähnlichen Ergebnis. Eine eingelegte Betriebssystem-DVD wurde nicht erkannt.
Danach habe ich es mit dem Abklemmen der verschiedenen Laufwerke probiert, ohne Ergebnis.
Dann fiel mir ein gelesen zu haben, daß durch das Entfernen der Batterie die Bios-Werte auf ihre Ausgangsstellung gesetzt werden.
Dieses durchgeführt- und alles läuft wieder als wäre nicht gewesen.
Problem gelöst, aber die Ursache liegt für mich im tiefstem dunkel.
Hat jemand eine Erklärung?
Danke und Gruß
Stefan

bei Antwort benachrichtigen
REPI Stefan286 „Hallo repi, ich hatte geschrieben, daß der erste Bildschirm angezeigt wird. Es...“
Optionen

Das Abklemmen der Bios Batterie allein reicht vielfach nicht. Es gibt auf den Boards i.d.R. einen Cmos-Clear Jumper. Dieser muss ebenfals gesetz werden. Wie das geht, steht im Handbuch.

Ansonsten bitte mehr Infos entsprechend unserer Fehlerbeschreibung (hier mal draufklicken).

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen