Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.262 Themen, 123.620 Beiträge

Bildschirm bleibt im stand-by modus - 3 PC`s befallen

user_250087 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Alle 3 Rechner unseres kleinen Familiennetzwerkes zeigten nach 3 Jahren fehlerfreien Laufen von einem Tag auf den anderen das gleiche Problem.Rechner bootet - Led-Anzeige der Tastatur leuchtet kurz auf - Bildschirm bleibt im stand-by modus - voice Ansage " your agp - we ?/ will ?have a problem". Nach langer Recherche im Netz, Handbuch des Boards studieren, Batterie ziehen, Bios zurücksetzen etc. etc.- alles allerdings ohne bleibenden Erfolg. Rechner funktionierte zwar, auch warmstarts waren möglich, aber nach dem ordnungsgemäßen runterfahren von xp fing das ganze problem wieder von vorne an und der Monitor blieb im stand.by. Habe dann das Bios wieder zurückgesetzt und versuchsweise alte VGA Karten auf PCI-slot eingebaut - und siehe da, die 2 Rechner der Kinder( gleiche boards, unterschiedliche Grafikkarten, unterschiedliche Monitore )funktionieren wieder - leider nur mit alter VGA auf PCI slot. Ursprünglich eingebaute Grafikkarte auf AGP gesteckt - Zirkus fängt von vorne an.
Der 3 Rechner bleibt allerdings im Stand-bye - weder VGA-Karte auf PCI, noch cmos reset mit jumper ändern daran etwas. Der verwendete Monitor ist o.k. - funktioniert an anderem Rechner einwandfrei. Das verwendete Board ist ein ASROCK K8 upgrade NF 3. / Betriebssystem XP.
Weiß jemand Hilfe ?

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken user_250087 „Bildschirm bleibt im stand-by modus - 3 PC`s befallen“
Optionen

Hallo,

ist wie immer, wenn etwas kaputt geht, dann alles auf einmal...

Laut deiner Beschreibung werden wohl die beiden Grafikkarten defekt sein.

Bei dem dritten Rechner ist es ratsam diesen mit Minimalbestückung versuchen hochzufahren. Nur so kannst du den Fehler einkreisen.
Alles ausbauen oder vom Netz trennen (bei allen Laufwerken auch das Datenkabel abziehen), bis auf die CPU mit Lüfter, und einen RAM- Riegel. Beim Versuch des Bootens sollte ein Beep- Ton kommen.
Danach würde ich die Graka einbauen. Wieder auf den Beep- Ton achten. Bei einem Erfolg jeweils immer eine Komponente dazu bauen oder anschließen.

Liste von Beep- Tönen:
http://www.website-go.com/artikel/beepcodes.php

http://www.philognosie.net/index.php/tip/tipview/338/

Sollte das alles nichts bringen, mal das Netzteil tauschen, und abwechselnd die RAMs einbauen, aber immer nur einen.

Auch kann eine Sichtkontrolle helfen. Und zwar ob auf dem Mainboard
geplatzte oder aufgeblähte Elkos zu finden sind.
Als Beispiel sind auf dem Bild die 2 linken grünen Elkos zu sehen:

http://www.250kb.de/u/081018/j/8f88c3f3.jpg

Gute Gelingen,

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen