Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

P5Q Deluxe + GEIL GX24GB8500C5UDC 2 * 2 GB DDR 1066

chas0r.de / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
nachdem ich Board und RAM zurückgeschickt habe, habe ich nun meine neue Hardware.

Ein Asus P5Q Deluxe mit 2 * 2 GB GEIL DDR2 - 8500 (1066MHz) (GX24GB8500C5UDC)

Ich habe Probleme mit instabilität im System.

Die Windowsinstallation läuft nicht durch und bricht mit verschieden Bluescreens ab:


IRQ_L_NOT_LESS_OR_EQUAL
MEMORY_MANAGEMENT
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Oder einfach nur ein stecken bleiben.

Wenn ich ein Systembackup einspiele (welches ich mit dem P5Q Deluxe und dem OCZ Reaper der defekt war erstellt habe), startet Windows zwar aber friert manchmal ein bzw hat den MEMORY_MANAGMENT Bluescreen.

Ich vermute es liegt an RAM Einstellungen.
Hat jemand eine Idee welche einstellungen korrekt wären?

Aktuell habe ich alles im BIOS auf Auto außer die Voltage (2,40 V).

Vielen Dank für eure Hilfe

MFG Chas0r.de

erklärbär3 chas0r.de „P5Q Deluxe + GEIL GX24GB8500C5UDC 2 * 2 GB DDR 1066“
Optionen

Hatte die gleichen Probleme mit dem Speicher wie hier teilweise schon beschrieben. (Abstürze mit Bluescreens sowie nur 800Mhz Takt), hab ihn aber mittlerweile doch stabil zum laufen gebracht. Das Problem war, dass mein Mainboard (Asus P5Q-E) in der Einstellung Auto eine Spannung von 1,8V und 800Mhz einstellt. Ich hab nun im Bios manuell auf 1066Mhz und 2,3V DRAM Voltage gestellt (Auf dem Speicher stehen 2,2V - 2,4V) und nun läuft er stabil.

WICHTIG ist dabei aber vor allem:
Nachdem man die Einstellungen im Bios verändert hat, muss man in Windows die EPU Software neu kalibrieren und bei den beiden Stromsparprofilen die Reduzierung der Chipsetvoltage auf OFF stellen, sonst dreht er im Stromsparmodus die Spannung trotzdem runter und der RAM kackt wieder ab.

Nach diesen Startproblemen, läuft der Speicher bei mir nun aber absolut zufriedenstellend. Ich hoff das bleibt auch so.