Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Vista auf einer eigenen Festplatte?

Andreas178 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich möchte gerne die 64Bit Version von Vista ausprobieren, ohne dabei meine gut laufende XP-Installation zu beeinträchtigen. Möglicherweise läuft es auch auf einen vollständigen Wechsel auf Vista hinaus, aber dann möchte ich das langsam und "Zug um Zug" abwickeln. Jetzt habe ich mir überlegt, Vista auf einer vorhandenen, leeren Festplatte zu installieren, nach und nach dort alle Programme zu installieren und zu schauen, ob es Probleme gibt. Wenn dann alles funktioniert, und erst dann, würde ich eventuell die "XP-Platte" formatieren und Vista zu "C:" erklären...
Geht das so?

Gruß und schon mal herzlichen Dank
Andreas

tkrde shrek3 „Vista schreibt seinen Bootmanager in den MBR der XP-Platte, schaut aber trotzdem...“
Optionen
Mit dem Bootauswahlmenü der heutigen Boarde (meist F12) kann man viel sicherer die jeweilige Platte hochfahren.

Kannst du das mal bitte etwas genauer erklären. Ich finde den Gedanken Vista auf ner seperaten Platte zu testen ohne das XP zu gefährden ganz gut. Nur von nem Bootmenü womit ich eine Platte komplett abschalten kann hab ich bisher noch nix gehört.