Office - Word, Excel und Co. 9.740 Themen, 41.370 Beiträge

Benötige eine Excel Tabelle!!

Gunter Endert / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo :-))

Ich habe ein Problem und benötige eine Excel-Tabelle. Ich bin in diesem Programm leider nicht firm und vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Das würde unserem Boule-Club richtig gut nutzen!!

Danke schon mal im voraus!!

Hier mein Problem:

ich habe folgende Idee.
Ein Boule-Turnier! Ok, die Idee ist nun wirklich nicht neu. Aber dafür der von mir erdachte Spielmodus:

Gespielt wird klassisches "Doublette" (2:2 nach den offiziellen Regeln).
Der Unterschied zu sonstigen Turnieren: Jeder Teilnehmer darf nur einmal mit gleichem Partner antreten.
Jeder Teilnehmer hat, obwohl er immer im Team antritt, seinen eigenen Punktestand.

Ein Fallbeispiel:

Gunter(1), Sabine(2), Nicole(3) und Nik(4) starten das Turnier.

Gunter(1)&Sabine(2) : Nicole(3)&Nik(4) 13:8 folglich: Spieler 1&2 bekommen jeweils +5 Punkte
Spieler 3&4 bekommen jeweils -5 Punkte

das nächste Spiel:
1&3 : 2&4 3:13 folglich: Spieler 1&3 bekommen jeweils -10 Punkte
Spieler 2&4 bekommen jeweils +10 Punkte

das nächste Spiel:
1&4 : 2&3 11:13 folglich: Spieler 1&4 bekommen jeweils -2 Punkte
Spieler 2&3 bekommen jeweils +2 Punkte

Fazit nach nur 3 Runden:

Spieler 1: (+5/-10/-2) = -7
Spieler 2: (+5/+10/+2) = +17
Spieler 3: (-5/-10/+2) = -13
Spieler 4: (-5/ +10/-2) = +3

Jeder hat seinen eigenen Punktestand.

Der Vorteil von diesem Turnier-Modus:

Es können beliebig viele Personen teilnehmen.
Mit steigender Teilnehmerzahl gibt es eine fast unbegrenzte Zahl an Turnierspielen die jeder Teilnehmer zur Verfügung hat.
Es müssen nicht immer alle Turnier-Teilnehmer anwesend sein.
Man kann später einsteigen und zwischendurch aussteigen oder pausieren.
Es geht nicht nur um Sieg oder Niederlage, sondern jeder Punkt zählt für's Gesamtklassement. Dadurch bleiben Spiele bis zum Schluss spannend.
Es gibt keine Sieger- & Verlierer- Teams, jedes Spiel ist einzigartig und der Ausgang völlig offen.
Das Turnier könnte über Wochen, Monate oder sogar Jahre geführt werden. Vorrausgesetzt es kommen ab und zu neue Teilnehmer dazu.

Bei Punktegleichstand führt derjenige mit der höheren Zahl an Turnierspielen.

Nachteil:

Mit steigender Teilnehmerzahl gilt es eine Flut von Spieldaten zu verwerten.
Hierzu bedarf es eines Verwaltungsprogrammes, mindestens eine Excel-Tabelle.

Bevor ich hier weiter lamentiere,würde ich gerne wissen was Du von der Idee hälst.
Ist das zu verwirklichen oder habe ich 'nen Denkfehler drin?
Hast Du Lust (oder Ihr), beim Startspiel (d.h. bei den ersten 4 Teilnhmern) teilzunehmen?

CU Nik

P.S.: Falls ja, hast Du eine Idee zur Datenverwaltung?
Wir bräuchten eine Tabelle mit mindestens folgenden Daten:

1. Spielernahme
2. Anzahl Turnierspiele
3. aktueller Punktestand

Ausserdem sollten irgendwie die "verbrauchten" Paarungen notiert werden, um Doppelteilnahmen zu verhindern.
Aber diese Liste könnte man ja vielleicht separat führen.

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey Gunter Endert „Hallo Thomas!! Deine Antwort war echt toll und entspricht ja eigentlich auch...“
Optionen
...und habe hier im Forum eigentlich bisher immer gute Erfahrungen machen können. ...

Jo Gunter, du sprichst mir aus der Seele. :-)

Genau das ist der Grund, warum ich zu 99,XX Prozent in diesem Forum bin. :-)

Natürlich habe ich mir schon einige Gedanken bezüglich deiner Frage gemacht. Mein Prob. ist nach wie vor, dass ich das Ziel der DB (was soll diese genau wie machen) nochnicht ganz auf die Reihe kriege. :(

Aber, eines darfst du mir glauben Gunter. Die Re:s aus dem "Fachforum", erstellen für mich eher eine Herausforderung, als ein Hindernis.

Soll heißen, ich setze mich im Rahmen meiner Möglichkeiten schon aus dem Grund auseinander. Wäre ja gelacht, wenn die Nickeaner so einem Forum nicht die Stirn bieten könnten. Alleine der Gedanke daran, ist für mich mehr als Ansporn.

Ok Gunter, ehrlich gesagt, ich habe noch keine Lösung für dich. Aber: Ich arbeite daran. ... Schon aus Prinzip! Und jetzt erstrecht!"

@Gunter, du bist allerdings Imho gut beraten, wenn du dich auch anderseitig erkundigst. Wie schon gesagt, diese Herausforderung "kratzt" durch aus an meine Grenzen. :(

Was ich hier bräuchte, wäre ein konzeptioneller Einstieg. Die Realisierung, wäre dann für mich der leichtere Teil.

Ok Gunter, es ist spät geworden. ... Muss drauf schlafen. ..

Bis dann, Thomas
bei Antwort benachrichtigen