Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.475 Themen, 80.649 Beiträge

Konfiguration im LAN Netz mit WLAN Stern

Bernhard32 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe seit längerem LAN im Haus genutzt(DSL). Neuerdings sind 1 Laptop sowie eine MediaBox dazugekommen die ich über einen Belkin Router am anderen Ende des Hauses eingebunden habe. Die FritzBox(Home Center) vergibt IP Adressen und der Bekin benutzt einen anderen Nummernkreis.
Fritz Box 192.168.178.1
Laptop 192.168.178.23
SC97FC68 192.168.178.21 = Belkin Router
androspc 192.168.178.22
bernhard 192.168.178.20
Der Belkin 192.168.2.1
Laptop 192.168.2.2
Mediacenter 192.168.2.3
Rechner 192.168.2.4
von allen Endpunkten ist der Zugang ins Netz gegeben nur untereinander funktioniert nichts. Wenn ich die IP Adressen von Hand ändere ist der Zugang zum Netz gestorben. Was muß ich ändern damit intern auch Komunikation ermögliche?

bei Antwort benachrichtigen
elblindo Bernhard32 „Hallo Elblindo, zuerst die Angaben nach der Fritzbox 7270 UI Windows-IP-Konfig....“
Optionen

Hallo Bernhard,

da die Fritzbox laut Handbuch keine Einstellungsmöglichkeiten für ein internes Subnetzrouting hat, ist der Vorschlag von REPI, alle Rechner in ein Subnetz zu legen, grundsätzlich richtig. Damit du trotzdem die beiden WLAN-Punkte zur Reichweitenverbesserung nutzen kannst, empfehle ich dir, den Belkin-Router als Access-Point zu konfigurieren. Gehe dazu so vor wie im Handbuch ( http://belkin.httpsvc.vitalstreamcdn.com/belkin_vitalstream_com/support/dl/p74807dea_f5d7230_man.pdf ) ab Seite 63 beschrieben. Dann sollten alle Clients im Netz (ob kabelgebunden oder als WLAN-Client an Fritzbox oder Belkin) im Subnetz 192.168.178.x liegen, und, so die Firewalleinstellungen der Rechner richtig gesetzt sind, sich auch gegenseitig sehen und verbinden können.

Wenn du noch Informationen brauchst, immer raus mit den Fragen, ansonsten viel Geduld und Glück

Elblindo

Kaum macht man es richtig, schon geht's
bei Antwort benachrichtigen