Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

Qpur - neue eCommerce-Plattform und eBay-Konkurrenz?

buechner08 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend allerseits;

bin eben über eine ganz neue Plattform gestolpert, die zwischen Käufern und Händlern/ Dienstleistern vermitteln soll.

Siehe hier: http://www.qpur.com/qpur.php

und hier: http://www.existenzgruender-nrw.de/microsite_01.php?ansicht=unternehmensmeldung&nr=534

Schlecht: Das Programm, das man herunterladen muss, benötigt Windows.

Gut: Könnte sich zu einem Marktportal entwickeln und z.B. eBay Konkurrenz machen.

Hat schon jemand Erfahrungen? Scheint ja erst eine Woche alt zu sein. Was sagen die hier anwesenden Händler dazu?

Gruß

Frank

bei Antwort benachrichtigen
Strohfeuer peterson
Olaf19 buechner08 „Schlecht ist nicht nur, dass als Betriebssystem WINDOWS vorausgesetzt ist. Noch...“
Optionen

Hi Frank,

der Knackpunkt bei Ebays Quasi-Monopol ist, dass es neben den sattsamen bekannten Nachteilen, die jede Monopolbildung mit sich bringt, auch einen faustdicken Vorteil für die Nutzer gibt: Käufer und Verkäufer bilden eine Art Win-Win-Gemeinschaft.

Als Verkäufer kann man auch exotische Dinge anbieten und trotzdem damit rechnen, einen angemessenen Preis dafür zu erzielen, sofern es sich um eine Art Artikel handelt, dessen Zielgruppe auch bei ebay zu finden ist. Sollte man sich diesbezüglich verkalkuliert haben und der Artikel steht wenige Stunden vor Ende der Auktion immer noch bei 1 Euro und 0 Beobachtern, kann man die Auktion immer noch vorzeitig beenden. Nicht schön, aber in einer solchen Situation das Mittel der Wahl für den Verkäufer.

Naja, und als Käufer hat man eben die Riesenauswahl, wodurch überhöhte Preise vermieden werden. Ebay ist schon verdammt nah dran am theoretischen Modell des "Perfekten Marktes" so wie er in der Wirtschaftslehre beschrieben wird.

All das weiß ebay natürlich auch und quittiert es mit der typischen Behäbigkeit und Lustlosigkeit des Monopolisten: immer höhere Preise für immer schwächere Gegenleistungen. Ich denke es muss noch viel Wasser den Jordan herunterfließen, bis sich da was ändert. Klar, wenn ebay den Bogen überspannt, werden die Kunden irgendwann wieder zu älteren Verkaufsmethoden wechseln, wie Inserate in Fachmagazinen oder Tageszeitungen. Das sehe ich aber nicht in greifbarer Zukunft.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen