Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.507 Themen, 80.998 Beiträge

Vista-Rechner stört Netzwerk

Astri / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit Jahren funktioniert mein Netzwerk bestehend aus mehreren XP-Rechnern sowohl über LAN als auch über Wlan. Alle Rechner hängen an einem Router mit fester IP-Adressen-Zuordnung.

Jetzt ist ein Vista-Rechner per LAN hinzugekommen. Wird dieser Rechner zuerst eingeschaltet, können alle anderen Rechner anschließend nicht mehr auf das Netzwerk zugreifen. Beim Zugriffsversuch auf das Netzwerk wird teilweise nicht einmal der eigene Rechner im Netzwerk gefunden. Vom Vista-Rechner kann aber dennoch auf alle Rechner zugegriffen werden. Die Internetnutzung ist immer an allen PC möglich.

Wie/wodurch blockiert der Vista-Rechner den Zugriff der anderen Rechner auf das Netzwerk? In Vista habe ich das Internetprotokoll Version 6(TCPv6)bereits ausgeschaltet. Firewalls aus- oder eingeschaltet bringen keine Veränderungen.

Hat jemand eine Lösung?

bei Antwort benachrichtigen
elblindo Astri „Vista-Rechner stört Netzwerk“
Optionen

Hallo,

Vista bringt einige Automatismen für die Erkennung, in welchem Netzwerk es sich befindet, mit und schaltet in Abhängigkeit davon Firewall, Datei- und Druckerfreigabe und einige andere Dienste frei oder eben nicht. (genaueres kannst du hier Nachlesen: http://www.microsoft.com/germany/technet/community/columns/cableguy/cg0906.mspx)Leider arbeitet diese Erkennung mehr als schlecht, insbesondere nach einem Standby des Rechners.
Wenn du auf das Netzwerk- und Freigabecenter von Vista gehst (rechte Maus auf ein Netzwerkrechner-Symbol in der Taskleiste) kannst du die Automatische Netzwerkerkennung deaktivieren. Kontrolliere auch, ob der Status bei aktiver Netzerkennung auf "Privat" steht, nur dann ist ein Netzwerkzugriff auf Vistarechner möglich. Sollte er auf öffentlich, unerkannt oder unauthentifiziert stehen, setze ihn, wie im Artikel beschrieben, auf Privat.

Gruss

Elblindo

Kaum macht man es richtig, schon geht's
bei Antwort benachrichtigen