Hallo, habe hier eine 10MB DSL-Leitung. Wenn ich dirket übers Modem gehe habe ich so ca.9,8 MB. Getestet mit speedtest.net . Hänge ich den Netgear WGR614v6 mit 54MB/s dran, bekomme ich höchstens 5MB übers WLAN geschaufelt. Daher meine Frage: Hilft mir ein WLAN Router mit dem N-Standart, oder kann es auch einer mit 108MB/s sein? Im Voraus schonmal danke...
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.517 Beiträge
          Nein, reicht dicke!
          
          Das sind 10 Mbit und nicht 10 MByte!
          
          10 MByte gibts definitiv nicht bei DSL:
          http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Subscriber_Line#DSL-Anschluss.2FDSL-Leitung
          
          Das wären nämlich 80 Mbit (1 Byte = 8 bit).
          
          Selbst per Kabel (nix DSL) ist bei 32 Mbit/s z.Z. Schluß der Fahnenstange:
          http://www.computerwoche.de/knowledge_center/voip_tk/1870078/
          
          http://www.kabeldeutschland.de/highspeed-internet/index.html
          
          Die Signalstärke muß natürlich ausreichend sein, sonst kann die Ubertragung schon auf unter 10 Mbit abfallen.
          
          Die neueste Firmware sollte da drauf sein:
          http://www.netgear.at/de/Support/download.html?category=&product=WGR614v6
          
          Sonst liegts normalerweise an der Leitung oder dem Provider!
          
          Ein 108Mbit Router hilft da aber nie und nimmer.
        
