Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Probleme mit dem Speicher

Mr.Zupsel / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Mich plagt seit neustem ein eventuell fehlerhafter Speicher ...

Mein System:
P5N32-SLI Premium von ASUS
8800 GTX
2 GB Corsair XMS2 (5-5-5-12) in zwei Kits zu jeweils 2x512MB
Intel Core2Duo E6400 auf 2,13 GHz mit einem Zalman-Lüfter

Nach einem Absturz bei CoD 4 bekam ich einen Bluescreen zu sehen, der vorschlug, den Speicher zu checken, was ich dann auch mit dem Memtest86+ V2.01 tat.

Ergebnis mit Test 8 (Modulo 20 mit zufälligen Mustern):
Start des Rechner
1. Pass ohne Fehler
2. Pass 25 Fehler alle im Adressbereich 0007xxxx054, also am oberen Ende des Speichers
3. Pass 39 Fehler im gleichen Adressbereich
4. Pass 28 Fehler im gleichen Adressbereich
5. Pass 76 Fehler ...

Den gleichen Test habe ich nach einer kleinen Pause wiederholt, allerdings mit vertauschten Speicherchips. Das Ergebnis war wieder eine von Pass zu Passs zunehmende Zahl von Fehlern im Adressbereich 0007xxxx054.

Meine Frage:
1. Habe ich vielleicht ein Problem mit dem Mainboard und nicht mit dem Speicher? Wie sonst ließe sich der gleiche Adressbereich trotz vertauschter Module erklären?
2. Legt die von Pass zu Pass zunehmende Zahl an Fehlern ein thermisches Problem nahe, dass also mit längerer Laufzeit die zunehmende Erwärmung die Fehler verursacht? (ASUS Probe II gibt 41°C an)

Bin ein wenig ratlos. Vielleicht hat der eine oder andere ja noch eine Idee für einen Test bzw. kann jetzt schon sagen, dass ein neues Mainboard fällig ist ... vielleicht auch gleich mit einem konkreten Vorschlag! ;-)

Danke im Voraus
Mr.Z

bei Antwort benachrichtigen
Ist installiert! Mr.Zupsel
Vagabund Mr.Zupsel „Probleme mit dem Speicher“
Optionen

Wenn dein RAM Fehler macht ohne übertaktet zu sein, dann ist es im seltensten Fall das Mainboard. Das erste, was mir auffällt sind deine Timings.

Mir persönlich ist KEIN RAM Kit bekannt, dass Timings von 5-5-5-12 fährt. Gängig ist 5-5-5-18 oder 4-4-4-12. Hast du die Timings manuell eingestellt? Weil wenn ja, dann würde ich mal sagen hast du schonmal eine fehlerquelle, die man prüfen sollte =) Die Timings selber stehen auf dem RAM bzw. ein ASUS sollte da keine Probleme haben, die richtigen Timings bei Auto auszulesen. Probier erstmal das, vlt. liegts ja daran.

Sowieso ist es komisch ne GeForce 8800 mit "nur" 2x512 MB RAM zu fahren ;-) besorg dir mal nen ordentliches 2GB Kit, achte aber auf die Kompatibilität zum Mobo, das sollte 1. RAM probleme lsöen und 2. auch etwas mehr Leistung bringen ^^

bei Antwort benachrichtigen