wiedermal hats mich erwischt, ich kopiere die Log-Datei hierher:
        
        In der Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\alm\Lokale Einstellungen\Temp\xtwm.exe'
        wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Crypt.FKM.Gen' [trojan] gefunden.
        Ausgeführte Aktion: Datei löschen
        
        ich neige dazu, die Dateien gleich zu löschen, wie man sieht. Wäre es eher anzuraten, sie in Quarantäne zu verschieben, wenn Anti-Vir was entdeckt? Hat das System womöglich Schaden genommen? Ich kann zumindest nichts feststellen.
      
Viren, Spyware, Datenschutz 11.230 Themen, 94.476 Beiträge
        
        Noch ne Frage: es gibt ja die Möglichkeit auf Laufwerk D: zu gehen, dann Eigenschaften/Extras und dort eine Fehlerbehebung durchführen zu lassen, wo ist der Unterschied zu chkdsk?
        
Da gibt es überhaupt keinen Unterschied - das ist absolut das selbe.
Setzt dort aber beide Haken (entspricht den Parametern /f und /r).
        
Der einzige Unterschied: chkdsk kann auch von der Wiederherstellungskonsole (nach dem Booten der XP-CD) durchgeführt werden.
        
Übrigens:
Ich halte sehr viel von chkdsk.
Damit ließ sich schon so manches nicht mehr bootende Windows meiner Kunden wieder ans Laufen bringen.
        
Ist die Partition C: dann noch unbeschädigt?
Um das zu überprüfen - dazu wäre der Befehl chkdsk ohne weitere Parameter angebracht.
        
Gruß
Shrek3
      
      Da gibt es überhaupt keinen Unterschied - das ist absolut das selbe.
Setzt dort aber beide Haken (entspricht den Parametern /f und /r).
Der einzige Unterschied: chkdsk kann auch von der Wiederherstellungskonsole (nach dem Booten der XP-CD) durchgeführt werden.
Übrigens:
Ich halte sehr viel von chkdsk.
Damit ließ sich schon so manches nicht mehr bootende Windows meiner Kunden wieder ans Laufen bringen.
Ist die Partition C: dann noch unbeschädigt?
Um das zu überprüfen - dazu wäre der Befehl chkdsk ohne weitere Parameter angebracht.
Gruß
Shrek3
