Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Zwei Festplatten mit zwei XP-Versionen

Schwanendreher / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe vor, auf meinem Rechner zwei Festplatten mit zwei verschiedenen Windows XP-Versionen zu installieren: XP Home für Alltagskram und auf der zweiten Festplatte XP Professional 64bit für Filmbearbeitung und aufwendiges Zeug.

Ich habe gehört, dass das nicht gehen soll wegen des MBR. Aber ist der nicht auf jeder Platte extra? Was passiert, wenn ich beide Festplatten anschließe und den Rechner starte? mit welchem System bootet er oder kann ich das selbst bestimmen?

Mein System:
ASUS P5N32 SLI-SE DELUXE mit BIOS Version 0901 (neueste)
Intel Core2 Duo E6700 64bit Conroe (2x2,66 GHz)
2x1024MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800
Club 3D 7300 NVidia 256 MB PCIe
LG H12N DVD-Brenner mit neuester Firmware
Samsung HD 300 LJ mit Windows XP Home
Samsung HD 103 UJ (1TB) mit Windows XP Professional 64bit

(habe bisher immer eine Platte abgehängt, weil ich nicht weiß, was beim Starten passiert)

st.lu gelöscht_84526 „Kauf dir einen Wechselrahmen mit zwei Einschüben. Dann ersparst du dir den...“
Optionen

Hallo,
@King-Heinz: Da ist so nichts dran auszusetzen wenn nur mit einer Platte gearbeitet wird.

Wenn nun beide Platten gebraucht werden (z.B. Datenaustauschvon einer Platte auf die andere Platte), lässt sich die benötigte Boot-Platte via BIOS-Einstellung auswählen (z.B.: Boot device: IDE1 oder IDE0).
Habe es so bei mir auf meinem Versuchs-Rechner gemacht. Bei der Installation des 2. Systems war die andere Platte abgehängt.

Solange noch die beiden Betriebssyseme nicht installiert sind, lässt sich das ja ausprobieren.

MfG