Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge

Formatiert. Wiederherstellung?

BabyDuke / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe ausversehen meine Daten-Festplatte formatiert (mit Win XP CD und Schnellformatierung). Habe den Fehler erst bemerkt, als ich in Windows dann zwei Festplatten mit Betriebssystem sah. Nun sind ca. 150 GB weg und Windows ist drauf. Nun die große Frage: Lässt sich das wieder rückgängig machen?

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp BabyDuke „Formatiert. Wiederherstellung?“
Optionen
Lässt sich das wieder rückgängig machen? Kurz gesagt, nein. Bei einer Installation schreibt Windows auf verschiedenen Teilen der Partition, legt z.B. Temp-Dateien an, die Windows nach der Installation wieder löscht, zudem gibt es eine recht große Auslagerungsdatei und den Papierkorb. Damit zerstört Windows sicher sehr viele Dateien.

Einige Dateien lassen sich aber evtl. noch auslesen, da die Partition ja sehr groß ist. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Was du noch retten kannst, kann dir aber keiner genau sagen, da der Zustand jeder Festplatte -die Zahl der Dateien, ihre Größe und Verteilung auf dem Datenträger- anders ist.

1. Du beauftragst damit einen professionellen Datenrettungsdienst, der sicher mehr machen kann als du. Das kostet aber zum Teil sehr viel Geld (ca. 75€ für den ersten Blick auf den Zustand der Partition und dann werden die geretteten Daten, die i.d.R. auf einer neuen Festplatte gespeichert werden, nach dem Volumen berechnet und da werden je nach Menge drei und vierstellige Beträge fällig. Und das Schlimmste, der Datenrettungsdienst kann dir afaik nicht mal sagen, ob die Daten, die gerettet werden, für dich noch nutzbar sind.
2. Du nimmst eines der vielen Datenrettungstools (File Recovery) (z.B. PC Inspector File Recovery), die zum Teil auch kostenlos verfügbar sind und versuchst es selbst. Aber Vorsicht, mit jeder weiteren Aktion vernichtest du evtl. mehr Daten als schon vernichtet sind! Das sollte alles von einem anderen Datenträger aus gemacht werden, da jeder Windowsstart weitere Daten vernichtet.

Wichtig für uns wäre ein Feedback:
Konntest du doch noch Daten retten?
Wichtig für uns ist es, dass du deine Erfahrungen, ob nun positiv oder negativ später ins Forum schreibst. Solche Erfahrungsberichte helfen nämlich uns und anderen Usern mit ähnlichen Problemen weiter.

Sorry, dass ich dir da keine großen Hoffnungen machen kann. Aber vielleicht habe ich ja unrecht und du kannst noch das meiste retten!
Viel Erfolg!
Ende
bei Antwort benachrichtigen
Dafür brauchst Du ein Conqueror