Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.256 Themen, 123.531 Beiträge

AM2NF3-VSTA + Cool ´n Quiet + RM CPU clock

jueki / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Wenn ich bei dem Mainboard "ASROCK AM2NF3-VSTA" im BIOS diese Einstellungen vornehme:



- ist die Funktion "Cool ´n Quiet" nicht mehr aktiv.
Ist bei mir so - und so fand ich es auch in anderen Foren.
Nun habe ich "RightMark CPU Clock Utilitie 2.35" installiert. Soweit ich weiß, kann man damit den Prozessor im Leerlauf recht effektiv ebenfalls heruntertakten.
Leider ist das Tool nur englisch - und da verstehe ich leider Bahnhof. Könntet Ihr mir damit bitte helfen?

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki chrissv2 „einfach der Anleitung folgen... Für automatischen betrieb Power on Demand...“
Optionen

Es hängt ganz einfach daran, das ich nicht weiß, was ich an Kernspannungen da bei dem Prozessor einstellen soll, was also optimal ist.
Das ist sicher der Bereich, wo ich einstellen muß:



Du hast da (im anderen Thread) 0,924V markiert.
Sicher muß ich bei "Use P-State transistors" einen Haken reinmachen, denn erst dann kann ich zugreifen. Und dann dort alles markieren?
Ich verstehe nicht, was da nun genau abläuft. So etwas nach Kochbuch- Rezept zu machen, das ist die eine Seite - das zu verstehen die andere.
Und letzteres möchte ich eben gerne.
Ebenso weiter unten, bei AC Power - was muß ich da und warum einstellen, was bewirkt das?
Du wirst dank deiner Englisch- Kenntnisse diese Fragen vielleicht dumm finden - aber Dir erklärt sich eben vieles von selbst, wenn Du nur den englischen Begriff liest.
Ich muß da eben raten.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen