Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP SP3 - kaputtes System - SP2 keine Updates

finnweis / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin moin Zusammen,

nachdem ich XP SP3 installiert habe, lief kein Netzwerk mehr, und durch komische Rechte ließ sich auch nix mehr einrichten (auch nicht als Admin, nicht nur Netzwerk, auch Drucker...). Nach Systemwiederherstellung (SP2) läuft zwar alles wieder, und auch alle Rechte wieder, 84 Updates werden geladen, aber können nicht installiert werden.
Das ist schade.

XP Pro SP2 32 Bit OEM (leider kein Support)
4 GB RAM (3 erkannt wegen 32 Bit)
5000+ X2 AMD
Asus Board
Nvidia Geforce 7800 GT
Kaspersky Internetsecurity (auch ausgeschaltet gleiches Problem)

Das Problem habe ich öfter durchgespielt, XP repariert etc.. Nix zu machen.
Weiteres Problem: angeblich maximale Größe der Systemregistrierung erreicht: auch nach "aufbohren" der reg mit dword 0xffffff für max Registrierungsgröße.

system ist alles legal - aber OEM, deshalb bitte keinen Verweis auf Microdoof - da muss ich blechen als OEM Kunde, bei DELL aber ebenfalls wenn Software Problem.

Schon jetzt: Vielen Dank für Eure Hilfe!!! :-)

LOL !!! Gruss ChrE ChrE
Du hast es erfasst Conqueror
finnweis ChrE „Hallo! Exackto, alles andere erzeugt nur Zombieinstallationen, bei denen früher...“
Optionen

Moin moin,

vielen Dank an die, die versucht haben, eine brauchbare Antwort zu geben. Ich habe die Reparatur via Reparaturinstallation durchgeführt, via Herstellungskonsole schreibe ich nur den MBR oder den Bootsektor neu, wenn ein Laufwerk nicht erkannt wird (und an die Polemiker hier: nein, ich mache das nicht ständig).

Windoof: in der Tat finde ich Windows in meinem übermütigem Stolz nicht besonders toll, bzw. die Strategie von Microsoft nicht, die zwar Betriebssysteme verscheuert und über SPs vermurckst, dafür aber keinen Support bietet. Linux ist in der Tat eine attraktive Alternative, nur leider laufen zahlreiche Programme die ich nutze ausschließlich unter Windows. XP ist, wenn es läuft zugegebener Maßen auch gar nicht SO schlecht - aber es ist zweifelsohne ein unsicheres System (da viele Feinde (Viren...)), die 84 Patches sprechen da wohl Bände. Und wenn diese Selbstreparatur des unreifen Systems nicht funktioniert, dann ist das System Schmutz.

SP3 habe ich mir gezogen, weil ich bereits Probleme hatte - ein Image hätte da nix mehr genutzt vorher - nur viel Früher, aber es ist wie meist: genau dann ist die Sicherung recht lange her...

Die Partitionen sind bei mir auch so aufgeteilt: nur erfordert ein Neuaufsetzen des Systems auch wieder eine neue Installation sämtlicher Progs und eine erneute Aktivierung. Und da wissen wir ja, dass nach drei Aktivierungen immer gerne mal wieder nachgefragt wird, warum usw. und das nervt schlicht.

Die Bugs von SP3 waren mir leider nicht bekannt - ich hatte gehofft damit meine Probleme zu beheben, anstatt neue zu bekommen. Ich wusste nur, dass SP3 inzwischen kein RC mehr ist, sondern offiziell draußen. Darf ich nun doch Windoof sagen?