Viren, Spyware, Datenschutz 11.218 Themen, 94.243 Beiträge

Trojaner

speedy18 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe heute mal wieder meinen Virenscanner den kompletten Rechner überprüfen lassen und auch prompt eine Meldung erhalten. Trojanisches Pferd Tr/dldr.small.8571 gefunden. Diesen Trojaner habe ich jetzt in Quarantäne. Ich benutze Avira AntiVir Personal-Edition Classic - Free Antivirus. Zwei Fragen dazu: was macht dieser Trojaner Böses und soll ich ihn in der Quarantäne lassen oder löschen? Würde mich über Nachrichten freuen.

bei Antwort benachrichtigen
speedy18 shrek3 „ Wahrscheinlich ist Windows bei dir so eingestellt, dass Systemdateien und...“
Optionen

"Wahrscheinlich ist Windows bei dir so eingestellt, dass Systemdateien und versteckte Ordner gar nicht angezeigt werden." Deine Vermutung erste ist zwar naheliegend, aber falsch. Ich habe durchaus eingestellt, das alle Dateien angezeigt werden. Zweitens kann es durchaus sein das dieser Ordner in einer versteckten Partition liegt, die das Backup für den Rechner enthält. Dell macht so was offensichtlich und ich weiß das es solche Partitionen auf meinen Rechner gibt. Die Überprüfung durch Avira (danke für den Link) war ein voller Erfolg. Siehe
"Wir haben folgende Archivdateien empfangen:

Datei ID Dateiname Größe (Byte) Ergebnis
25024369 48617e7c.qua 8.78 KB OK

Eine Auflistung der Dateien und Ergebnisse, die in Archiven enthalten waren, sind im folgenden aufgeführt:

Datei ID Dateiname Größe (Byte) Ergebnis
1251843 48617e7c.vir 8.32 KB FALSE POSITIVE

Genaue Ergebnisse für jede Datei finden sie im folgenden Abschnitt:

Dateiname Ergebnis
48617e7c.vir FALSE POSITIVE

Die Datei '48617e7c.vir' wurde als 'FALSE POSITIVE' eingestuft. Dies bedeutet, dass diese Datei nicht gefährlich und eine Fehlmeldung unsererseits ist. Das Erkennungsmuster wird nicht entfernt werden da es sich um eine nicht reguläre Software handelt welche für die Umgehung von Schutzmechanismen in Computerprogrammen verwendet wird. Sollte ein virulenter Inhalt bzw. böswillige Eigenschaften festgestellt werden, wird diese Datei in die Erkennung in einer der nächsten VDF Update aufgenommen. Sollte bereits eine Erkennung seitens AntiVir vorliegen, wird diese nicht geändert oder angepasst."

Danke nochmals für den Tip.

bei Antwort benachrichtigen