Viren, Spyware, Datenschutz 11.226 Themen, 94.368 Beiträge

Warum kann man EC Karten nicht Sicher machen?

Userluser / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich weis nicht ob Ihr das Thema schon mal hatte, mir gehts es wi den meisten Bankkunden ziehmlich auf die Nüsse das täglich neue Meldungen über EC-Karten Datenklau und Kontenplünderung zu lesen sind!
Ähem, nicht die Meldungen gehen mir auf die Nüsse sondern die Tatsache das sich diese Kriminelle vorgehensweise immer weiter ausbreitet!
Warum kann man nicht Sichere Karten Herstellen?
ich bin kein Experte, mache mir nur so meine Gedanken, Popelige MP3 Dateien werden so erstellt das ein Speichern nicht möglich ist.
Musik CDs werden Hergestellt sodass ein Brennen bzw Kopieren absolut ausgeschlossen ist, bei DVDs und Blue Ray (oder wie der neue Krempel heißt) ist es auch möglich sich vor Diebstahl zu schützen!
Nur bei so einem Popeligen Magnetstreifen auf der EC-Karte will niemand in der Lage sein die Dinger zu Schützen!
Derjenige der es schafft die EC-Karten wodurch auch immer zu schützen, der würde sich doch eine Goldene Nase verdienen und ein paar Loorbeeren wären auch noch drin, wieso also geht da keiner drann?
Und dann ist es noch so das die Banken die meisten Tricks der Ganoven kennen und dennoch dem Kunden die Schuld zuschieben!
Was mein Ihr dazu?

bei Antwort benachrichtigen
Userluser Andreas42 „Hi! Sorry, wollte das Thema etwas auflockern - nicht dich verschiessern. Ich...“
Optionen

Ich gebe Dir ja Recht, insbesondere das es fast unmöglich ist alle EC-Karten auf einen Schlag abzuändern bzw.aus zu tauschen und ebenso die entsprechenden Lesegeräte.
Es ist sicherlich richtig das die Medien über die Tricks der Betrüger berichten, würden sie dies nicht tun hätten die Betrüger ja verdammt leichtes Spiel und das will ja keiner!

Also ich bin durch die Berichte der Medien schon Vorsichtiger im Umgang mit Geld Automaten geworden, wann immer es geht hole ich mein Geld am Schalter ab, sicher wenn das ein gauner sieht könnte er mich vor der Bank Überfallen, ich könnte aber auch vom Bus überfahren werden.

Wenn ich einen Geldautomaten benutze schaue ich schon das keine Zwielichtigen Typen mit im Raum sind, ist dies der Fall meide ich den Automaten, ich schaue auch immer nach Kameras und ob sich der Karteneinzu Lösen lässt, ob die Tatstur fest ist etc. das mit den Türöffnerlesegeräten war mir bis anfang der Woche auch noch Neu!

Umso mehr ärgere ich mich zum Beispiel bei der Postbank das die Automaten oft ewig brauchen bis die Karte im Sack ist, das geht echt in Zeitlupe, da macht sich dann ein mulmiges Gefühl breit.

Ich zahle in Geschäften eigentlich immer Bar, das ich mit Karte zahle kommt sehr Selten vor, früher als ich noch im Aussendienst war da ging es nicht anders, da musste ich zwangsläufig ständig mit EC oder Kreditkarte zahlen, die Zeiten sind vorbei.

Ich habe mich sehr lange gegen das Onlinebanking gestreubt, halte es zwar auch heute noch nicht für absolut Sicher, könnte aber ohne dieses garnicht mehr klar kommen.

Was den datenschutz angeht, da regen sich die Bürger auf Fragen bezüglich der Volkszählung Preis zu geben oder gehen wegen irgendwelchen Kameraüberwachungen oder verkehrsüberwachungen auf die Barikaden, ich meine mich erinnern zu können das es eine Riesenaufregeung gabe als die Chipkarten der Krankenkassen in Umlauf kamen, ebenso als der neue Führerschein eingeführt wurde.
Die gleichen Leute geben dann aber im Internet zum Beispiel bei Umfragen von Versandhäusern oder beim Kauf von Waren oder auch in Internet-Foren Daten Preis als gäbe es kein Morgen mehr und das alles freiwillig, das muss man auch nicht unbedingt verstehen.
Ich glaube das viele Menschen Absolut keinen blassen Dunst haben welche daten über sie schon Öffentlich sind.

PS: Bin nicht Beleidigt und fühle mich auch nicht angepieselt, habe Dich schon verstanden ;-)

Gruß Hennaman

bei Antwort benachrichtigen