Off Topic 20.358 Themen, 225.987 Beiträge

Benzinpreise drücken? vieleicht SO!

Malidur / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute , ich glaub ich hab da mal ne Idee ,die funktionieren könnte,
also folgendes

Angebot und Nachfrage bestimmen bekanntlich den Preis , also folglich muß man das Angebot einseitig erhöhen das heißt man kauft immer beim gleichen Anbieter.
"Aber bei welchem Anbieter sollte man tanken um den Preis zu senken?" , denken Sie jetzt.
Der Plan von Autofreien Tagen kann man ja auch knicken , da nicht alle Leute mitmachen wollen weil sie zu bequem sind ,bzw mit dem Auto arbeiten.

-----> Also dann die neue Möglichkeit einseitig tanken !
was ich meine mit einseitig tanken? , NiCHT mehr bei den größten Konzernen (Shell,Aral)tanken,sondern nur noch bei den anderen Konzernen (zum Beispiel die privaten Tankstellen) um die Ecke.
WAS passiert denn dann?

Tja , theoretisch haben die großen Tankstellen am meisten Einfluß auf den Markt.
Wenn aber niemand ,bzw nur wenige bei den großen Tankstellen tanken,müssen diese die Presischraube wieder lösen ,d.h. sie müssen den Preis senken ,aber dann nicht direkt zu den großen Konzernen wieder hinlaufen ,sondern so lange bei den kleinen tanken bis die großen den gewünschten Preis erreicht haben.

Gewünschter , Tolerierter Preis würde ich mal 1,20€ vorschlagen.
Folglich werden die kleinen im Preiskampf mitziehen und auch den Preis drücken müssen.

Es müssen nur genügend Leute mitmachen, deswegen nicht nur lesen und still mitmachen sondern weiterverkünden und vieleicht auch in euren Foren darüber berichten,redet mit euren Freunden und Arbeitskolegen darüber , Tankstellen gibts ja genügend .
ALSO zusammenfasssend NICHT MEHR BEI SHELL und ARAL TANKEN.diese sind die größten meines Wissens.

bei Antwort benachrichtigen
ABatC Malidur „die kleinen werden sich hüten den Preis über den der großen konzerne zu...“
Optionen

Oh mann...

Und wo kaufen die freien Tankstellen ihren Sprit ein? Bei den Raffinerien der grossen Konzerne (wo sonst?). Die produzieren neben ihren eigenen Sorten auch die Sorten für den freien Markt (halt ein paar Additive weniger drin...). Davon gibt es aber auch nur eine bestimmte Menge...

Wenn also auf einmal der Bedarf der kleinen Tankstellen nach oben geht, weil alle dort tanken, werden die Raffinerien sofort die Preise hochfahren, da höhere Nachfrage -> höherer Preis. Letztendlich werden dadurch wohl weniger die Preise der grossen Konzerne sinken, sondern die Preise der kleinen Tankstellen steigen...wodurch automatisch wieder mehr bei den Konzernen tanken.

bei Antwort benachrichtigen