hallo
        
        kann ich mit dd eine ganze festplatte klonen.(die festplatte hat 3 partitionen.
        
        wenn ja..
        muss ich zum zurückspielen auf eine neue festplatte die partitionen vorher anlegen?oder macht das e dd?
        ich weiss schon, dass die neue hd nicht kleiner sein darf..
        
        wie mach ich das, wenn ich das image der festplatte in 2 gb blöcke aufteilen will
        
        dd if=/dev/hda of=/media/sicherung.iso | split -b 2gb
        
        ääähh...wird da nicht erst die komplette iso datei gespeichert und dann aufgesplittet...sollte eigentlich gleich gesplittet werden
        hat da wer einen passenden befehl?
        
        und dann die 2 gb blöcke als eine datei auf eine festplatte zurückspielen will?
        
        cat sicherung.iso_part* > /dev/neue/festplatte
        
        funktioniert das?
        
        gruss günter
      
Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge
          @xdata
          
          "Warte mal noch Antworten ab, ob es mit einem iso geht weiß ich nicht."
          eigentlich hab ich gemeint, dass dd das iso ist (ich weiss ist eine datei...)
          
          @karstenw
          "rsync wird auch benutzt um Internetserver zu spiegeln."
          das hab ich nicht gewusst..dachte die machen das mit dd
        
