Hallo,
wie gesagt: genau messen kannst Du das selbst nicht.
Um einen groben Überblick zu bekommen, kannst Du auf die Seite der Telekom gehen http://www.t-home.de/startseite/2-was-tun/Verfuegbarkeit und dort Deine Telefonnummer eingeben. Damit erhältst Du schon mal eine grobe Aussage darüber, welche Maximalgeschwindigkeit an Deinem Anschluss möglich ist. Falls DSL 1000 nur mit reduzierter Bandbreite (768 kbit/s bzw. 384 kbit/s) möglich sein sollte, wird das auch im Ergebnis stehen, ebenfalls wenn DSL gar nicht verfügbar ist.
Wichtig: Dieses Ergebnis gilt nur für das Telekom-Backbone und alle Reseller, die das benutzen. Es gibt aber ein paar Netzbetreiber, die inzwischen eigene Backbones mit evtl. höherer Bandbreite aufgebaut haben. 1&1 bietet z. B. auch Pakete, die auf dem QSC-Backbone beruhen.
Also am besten immer direkt beim Provider nachfragen.
Gruß Alex