Hallo, ich hab folgendes Problem:
        
        Mein neuer PC mit Win Vista Home Premium stellt keine Verbindung zum WLAN Netzwerk bei eingeschalteter WPA/WPA2-PSK-Verschlüsselung (AES) her. Es kommt immer die Fehlermeldung "Netzwerkschlüssel ist falsch"
        -lächerlich- denn wenn er mal Erbarmen hat tut er es ja doch , bis man die Verbindung trennt, dann wieder nicht mehr.
        Beim XP_Desktop-Rechner funktioniert das alles problem- und tadellos.
        Wenn ich die Verschlüsselung auf das einfache WPA (TKIP) setze dann geht auch Vista.
        Was kann man damit auch WPA/WPA2-PSK funktioniert ?
      
Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge
          Hallo indy2,
          
          Der Speedport W700 V ist ein Siemens-Gerät und für so manche Kommunikationsschwierigkeit gut.
          
          Möglichkeit 1:
          Firmware-Update des Routers (würde ich auf jeden Fall machen, aber nicht per WLAN, sondern per LAN).
          
          Möglichkeit 2:
          Funkkanal auf dem Router ändern (evtl. gibt's ein anderes Funknetz in deiner Nähe auf der selben Frequenz).
          
          Möglichkeit 3:
          Vergebe deiner WLAN-Karte eine feste IP-Adresse.
          Vista behandelt den DHCP-Ablauf etwas anders als z.B. XP. Da kommt es öfter vor, dass deshalb die Kommunikation mit einem Router scheitert.
          
          Deaktiviere in den Netzwerkkarten-Einstellungen außerdem das Internetprotokoll TCP/IP v6 (Achtung! Nicht verwechseln mit dem Internetprotokoll TCP/IP v4!!!)
          
          Möglichkeit 5:
          Managt Vista den Verbindungsaufbau zum Speedport oder geschieht dies über die Konfigurations-Software deines WLAN-Adapters?
          Im letzteren Fall deaktiviere die Fremdsoftware und lasse Vista dafür zuständig sein.
          
          Gruß
          Shrek3
        
