Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.438 Themen, 37.125 Beiträge

Notebook mit S-Video-Ausgang an jeden Fernseher anschließbar?

Peter der Zweite / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Vor kurzem wollte ich mein Notebook (T23 von IBM) an einen älteren Fernseher (mit SCART-Eingang) anschließen. Dazu kaufte ich mir ein S-VHS-Kabel und einen S-VHS-Adapter.
Offenbar habe ich mir aber vorher nicht allzu viel Gedanken gemacht, woran dieses Vorhaben vielleicht auch scheitern könnte; jedenfalls erschien auf dem Fernseher nur ein flackerndes S/W-Bild.
Nun zu den Fragen:
Was habe ich nicht berücksichtigt oder gegebenenfalls falsch gemacht?
Liegt's am fehlenden S-VHS-Eingang des TV-Gerätes, frage ich mich, was der Adapter denn für einen Zweck erfüllen soll!

Vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
ABatC Peter der Zweite „Notebook mit S-Video-Ausgang an jeden Fernseher anschließbar?“
Optionen

Wenn das Bild S/W ist und dabei stark flackert ist wahrscheinlich der TV-Ausgang auf NTSC statt auf PAL geschaltet. Sollte normalerweise in den Optionen der Grafikkarte einzustellen sein.

Wenn das Bild stabil und nur S/W ist kann der Fernseher nur ein Composite-Signal verarbeiten, kein SVHS. Bei Composite werden die Helligkeits- und Farbinformationen über eine Leitung transportiert, bei SVHS über 2 getrennte. Daher fehlen dann die Farbinformationen, das Bild ist S/W. Dem kann aber mit einem Adapter abgeholfen werden (s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/S-Video).

bei Antwort benachrichtigen