Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.272 Themen, 123.745 Beiträge

PRAXIS: Kaputtes BIOS reparieren

Redaktion / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Geht nach einem BIOS-Update nichts mehr, der Bildschirm bleibt schwarz und der Rechner lässt sich nicht mehr starten, dann ist das BIOS „hinüber“. Doch bevor Sie in den nächsten Computerladen gehen und ein neues Mainboard kaufen, sollten Sie erst einmal checken, ob Sie es doch nicht zum Leben erwecken können. In diesem Fall muss das BIOS neu in den Flash-Speicher geschrieben werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten und eine funktioniert immer.

bei Antwort benachrichtigen
Nickeline Redaktion „PRAXIS: Kaputtes BIOS reparieren“
Optionen

Der 'Trick' mit dem Flashen ist doch schon sehr gewagt. Wenn man sich schon ein BIOS zerschossen hat, dann treibt man so nebenbei ein zweites auf, um dann ein besseres Ergebnis als beim ersten Versuch zu erzielen. Ich finde das etwas blauäugig. Gruß NiNe

Satiren, die der Zensor versteht, werden zu Recht verboten (Karl Kraus)
bei Antwort benachrichtigen