Grafikkarten und Monitore 26.141 Themen, 115.552 Beiträge

Thema Moire´, was tun?

weka1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
habe in meinen Zweit-Rechner eine frei gewordene Graka , eine X800 GTO eingebaut.Der Monitor ist ein CRT von IBM - eigentlich ein Sony.Typ P70.Ist ein noch recht ordendlich gehender Monitor mit Streifenmaske und hohen Ablenkfrequenzen.
Seitdem ich dieses Pärchen in Betrieb habe, fällt mir das Problem Moire´auf.Mit Änderung der Auflösung,Vertikalfrequenz, oder auch versuchsweise andere Treiber der Graka ist da kein Erfolg zu verzeichnen.An anderen Rechnern ging der Monitor einwandfrei.
Am Monitor und den Kabel kann´s kaum liegen.Das Monitor-Kabel ist ein hochwertiger Typ, einzeln geschirmte Adern,RGB-Ansteuerung des Monitor,zwei mal Ferrit.
Das Mainbord ist ein ASUS P4P800.
Ich bin in dem Fall am Ende der Weisheit angekommen.
Was ist die Ursache ?

Gruss weka



Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² weka1 „@ Alpha 13 Hallo, habe die alte Graka , eine Radeon 9600 Pro wieder eingebaut,...“
Optionen

Moire´ ist eigentlich ein Zeichen für hohe Schärfe bei einer CRT, bei besseren Monitoren gibt es dafür manchmal Einstelloptionen.

Möglicherweise hat die neue GraKa einen besseren VGA-Ausgang (... eigentlich sollte das eher umgekehrt sein) und deshalb fällt das jetzt auf.

Dass man hier mit Treiber etc. Abhilfe schaffen kann, kann ich mir nicht vorstellen, außer der Änderung von Bildwiederholfrequenz und Auflösung.
Bei nativer Auflösung und 100 Hz sollte das Bild erher unscharf werden.

Du könntest mal den DVI-Ausgang mit -VGA-Adapter testen (... der ist meist etwas schlechter) oder mal ein Verlängerungskabel bzw. ein anderes VGA-Kabel testen. Das Bild kann dadrurch natürlich schlechter werden, aber Moire´ eventuell weniger werden ... .

Wo siehst du die Muster überhaupt? Bei Testbildern ist es klar, aber beim normalen Desktop ist mir Moire´ trotzdem noch nie aufgefallen.

Was manchmal hilft oder zumindest Einfluss auf das VGA-Bild haben kann: wickle ein ca. 5 cm breites Stück Alufolie um das VGA-Kabel und verschiebe die Folie langsam von Anfang bis Ende durch und beobachte dabei das Testbild.

bei Antwort benachrichtigen