Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Erfahrungsbericht Battery on Mainboard

Sovereign Sylvia / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

nach etwas über 3 Jahren musste ich die Battery (CR2032) auf meinem Mainboard (ASUS P5P800) austauschen. Als Symptom bekam ich beim BIOS-Boot neuerdings immer das ASUS-Logo zu sehen (obwohl ich dessen Erscheinen im BIOS abgeschaltet hatte), und nach Erkennung der Drives kam die Meldung, dass die CMOS-Values incorrect seien (warum kam keine "Battery low"-Meldung?). Im BIOS war dann z.B. die Blower-Automatic abgeschaltet (die Automatic, die auf PC-Temperaturen reagiert). Sonst fielen mir eigentlich keine siginifikanten Änderungen auf. Ich konnte auch nach der Meldung über die incorrecten CMOS-Values einfach fortfahren, und der PC zeigte keine Performance-Einbuszen; nur der Blower wurde immer lauter.

Die alte Battery war tatsächlich von 3V auf ca. 0,8V abgesackt, trotzdem lief die System-Uhr immer noch correct (was mich zunächst irritierte).

Das ist das erste Mal in meiner fast 20-jährigen mit-PCs-beschäftigt-Laufbahn, dass ich eine Battery austauschen musste. Bei meinem Laptop habe ich allerdings das Gefühl, dass die Battery noch weiter down ist, denn die System-Zeit stimmt überhaupt nicht mehr; allerdings benutze ich den Laptop auch nur alle 3-4 Monate (ich weisz nicht einmal, ob dort eine Battery oder ein Accu drin ist); und trotzdem bekomme ich vom Laptop keine Meldungen über incorrecte CMOS values (ACER Travelmate 507DX). Bei der Gelegenheit möchte ich hinzufügen, dass das ASUS Mainboard zu einem PC gehört, den ich nicht sehr häufig benutze (1-2 mal pro Woche). In Anbetracht dessen und dem, dass ich meinen Laptop noch weniger häufig benutze, scheint es normal, dass eine Battery eben eher leer-gelutscht ist als bei einem PC, der jeden Tag benutzt wird.

Seit Einsatz einer neuen Battery und neuem CMOS-Setup ist es business as usual.

Wer hat ähnliche Erfahrungen mit genanntem ASUS Mainboard oder anderen Boards oder längeren PC-Off-Zeiten gemacht? Würde mich einfach mal interessieren. Vor allem würde mich interessieren, ob es einen Schätzwert gibt, wie lange eine Battery halten könnte, wenn man das Mainbaord frisch vom Händler einbaut und den PC - Worst Case Scenario - nie einschaltet (ich weisz, dass das vom jeweiligen Mainboard und der verwendeten Battery abhängt, aber vielleicht gibt es ja so eine Art Pi-mal-Daumen-Durchschnitts- oder ähnlichen Wert).


HAND
Sylvia

Mein sz streikt heute wieder ------ Nobody is perfect, and we prove it every day.
bei Antwort benachrichtigen