Grafikkarten und Monitore 26.158 Themen, 115.731 Beiträge

Treiber - Hersteller gegen Referenz

tkrde / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

hab mal ne Frage zu den Graka Treibern. Sollte man, wenn vorhanden, lieber auf Treiber des Herstellers einer Graka zurückgreifen oder lieber auf die Referenztreiber der Chiphersteller. Ich weiß nicht wie das bei ATI ist aber bei Nvidia Karten bieten ja zumindest die großen Hersteller (MSI, ASUS) eigene Treiber an. Weiß auch nicht wieviel die wirklich verändern, oder ob die nur ihr Logo überall rein schreiben.
Was denkt ihr dazu.
mfg tkrde

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter tkrde „Treiber - Hersteller gegen Referenz“
Optionen

Moin!

Also bei Asus-Karten ist es so: Die verwenden den Original nvidia-Treiber und pappen ein paar mehr oder weniger sinnvolle Erweiterungen dazu, z.B. eine angepasste Lüftersteuerung.

Bei den 6800er-Karten war es zumindest so, dass ohne den korrekten Treiber von Asus die Lüftersteuerung nicht oder nur kaum funktionierte - es gibt aber nichts, was man nicht mit RivaTuner oder dergleichen richten könnte.

Zudem hinkten die Asus-Treiber der normalen Forceware zeitlich immer teils 2 Monate hinterher.

Ich würde nur die Referenztreiber von nvidia nehmen.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen