Ja - Ich installierte "Corel Paint Photoshop Foto X2" auf einem Rechner, dort war auch Alcohol 120% installiert. Letzteres installiere ich auf fast allen von mir betreuten Rechnern, weil ich sehr gerne mit dem Virtuellen LW dieses Tools arbeite, ich erzeuge ISO- Images von allen Programmen und Anwendungen, die ich installiere und speichere diese auf einer externen Firewire- Festplatte. Geht schnell und sauber - die Originale werden geschont. (bevor hier Hüter der Ordnung aufstöhnen: immer mit Erlaubnis des Besitzers der Originale)
Nun beschwerte sich kürzlich der Besitzer des Corel- Programmes (eine kleine Fotofirma) das sein Corel nicht mehr gestartet werden kann - "es wäre illegal verändert worden".
Und: Ja - das genau war der Rechner, wo ich diesen Dienst beendete und auf "manuell" stellte.
Das das aber erst über eine Woche nach der Umstellung geschah, ist mir nicht erklärlich.
Und ob es einen Zusammenhang mit Alcohol gibt, auch nicht.
Jedenfalls genügte eine erneute Aktivierung dieses Dienstes nicht - ich mußte dieses Programm neu installieren.
Wie bei mir üblich - mit dem Virtuellen Laufwerk von dem weiterhin installiertem Alcohol.
Allerdings wurde mir die erneute Aktivierungs- Prozedur erspart, das Tool erkannte, das es legal schon einmal installiert und aktiviert gewesen ist.
Na, da lassen wir eben diesen Überwachungsdienst weiter laufen. Gefällt mir zwar nicht - aber ich hab keinen plausiblen Grund, den dortigen rechner für private Versuche und Tests zu blockieren.
Jürgen