also, ich habe Vista von DVD aus auf meinem alten Sempron 2800+ installiert, nicht das geringste Problem !? Keine 2. aktive primäre Partition, nur logisch. Bootmanager von Vista funktionniert einwandfrei.
Beim Hauptrechner (Intel C2D 4400, MB Asus P5N32-E SLI Plus (2 PCI, 1 PCI-E x1, 3 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394), Chipset nVIDIA nForce 680i SLI Hybrid, 2 GB RAM "Aeonon" (Memmtest86 bestanden), DVD-ROM HL-DT-ST GDR8163B (16x/52x DVD-ROM), Festplatte 1 MAXTOR STM3160215AS (149 GB, IDE), Festplatte 2 SAMSUNG HD320KJ (298 GB, IDE), beide SATA, liegt das Problem einfach nur da, dass die Vista-Installation schön brav anläuft, bis zum Neubooten, und dann passiert rein gar nichts mehr !?
Sogar Win XP lässt sich mehr booten, muss neu eingespielt werden (Acronis True Image). Da muss doch irgendein Haken sein !?
Wenn ich jetzt deine vorgeschlagenen Varianten richtig verstehe, könnte ich die Vista-Installation vom laufenden XP aus starten (und eine andere Partition angeben), oder aber eine 2. Partition ebenfalls primär aktiv setzen; wie kann ich da am besten vorgehen (Acronis Disk Director, ... ?)
Variante 3 kommt nicht in Frage.
Also: 1.-) Vista aus XP heraus auf 2. Partition installieren - kann ich immer mal probieren -, oder
2.-) eine 2. Partition primär aktiv setzen - aber wie mache ich das ?
3.-) warum geschieht nach dem ersten Neubooten von Vista rein gar nichts mehr (auch XP "kaputt") ?
Im Voraus vielen Dank für deine Rückmeldung,
mfg