Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

CMOS Checksum Error trotz guter Batterie, warum ?

Alibaba / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ! Ich bin sicher, jeder kennt die Anzeige "CMOS Checksum Error", die bei älteren Boards immer dann auftaucht, wenn die Batterie erschöpft ist. Man tauscht sie aus und gut is - normaler-weise. Das hab ich hier auch bei nem alten Board (Biostar M7VKA). Nun taucht diese Anzeige aber trotz guter Batterie aus. Ich hab sowohl eine vermeintlich neue genommen, als auch eine aus nem funktionierenden Board, letzteres sogar zweimal. Komischerweise unterblieb das beim Einrichten, als ich bei der Treiberinstallation öfters neu starten musste. Aber jedesmal, wenn der PC eine Zeitlang aus, ist der BIOS-Inhalt futsch. Genau, wie beim Auto, wenn man fährt oder wenns kalt ist, obwohl sich m. W. eine PC-Batterie ja nicht im Betrieb neu auflädt.

Kann mir jemand dazu was sagen ? Danke

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba _Quax „Ist mir auch schon passiert, das Board lag mit der Rückseite auf einem...“
Optionen

Hallo ! Tja, Alpha13s letzter Satz (ist halt hin !) deckt sich leider mit meinem Bauchgefühl. Hab Alles nochmal doppelt und dreifach gecheckt (auch Abstandhalter), war aber nichts zu beanstanden. Als das BS installiert war und die Grundtreiber (VIAs 4in1, usw.) drauf, stellte sich noch raus, dass trotz korrektem USB-Treiber und sauberem Gerätemanager das Board nicht auf USB anspricht. Hab Sticks eingesteckt, ein noch vorhandenes 56k-Modem als USB-Variante, nichts. Selbst eine alte 2x-USB-1.1-PCI-Karte, die korrekt erkannt und mit dem eigenen Chip eingebunden wurde, brachte keine USB-Erkennung zustande.

Der Clou war dann noch Folgendes: Hab das Ganze noch mal überschlafen. Als ich dann besagte Kiste erstmals wieder startete, stieg er kurz nach Systemstart mit der Fehlermeldung aus, dass XYZ (6-7 *.vxd-Dateien, darunter shell.vxd, vmm.vxd, usw.) fehlen würden bzw. falsche Version hätten. Shit, jetzt reichts ! Das Ganze ist die Mühe nicht mehr wert. Ach ja, das bei Alpha13 genannte BIOS hab ich auch noch aufgespielt, plus BIOS-Reset, aber zwecklos. Selbst wenn sich für das Batterieproblem eine Lösung findet, alter PC wäre ja noch akzeptabel, aber heutzutage ohne USB...nein danke !

Ok, danke Euch. Ich opfere mein letztes halbwegs gutes Sockel-A-Board und Ruhe is !

Grüsse

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen