Hallo neandernix,
wenn er mit ein paar Mausklikck/einigen Tastendrücken doch dran kommt?
Letztlich müsste man MS fragen, aber ich denke, dass es sich um eine Schutzmaßnahme handelt.
MS wird wohl geahnt haben, dass viele Anwender aus purer Bequemlichkeit den PC grundsätzlich mit administrativen Rechten nutzen. Dies aber hätte Vollzugriff auch für alle unbedarften Adminuser auf die persönlichen Bereiche der anderen Mit-User bedeutet - mit entsprechenden unerwünschten Folgen.
Zur Frage:
Stelle zunächst sicher, dass die einfache Dateifreigabe deaktiviert ist. Geht über Systemsteuerung -> Ordneroptionen -> Registerkarte "Ansicht".
Besitzübernahme:
Rechtsklick auf den Ordner -> Freigabe und Sicherheit -> Registerkarte "Sicherheit" - Schaltfläche "Erweitert" -> Registerkarte "Besitzer" -> User oder Gruppe auswählen, der nun den Ordner besitzen soll.
Zugriffsrechte ändern:
Rechtsklick auf den Ordner -> Freigabe und Sicherheit -> Registerkarte "Sicherheit".
Mit Hilfe der Schaltflächen "Hinzufügen" und "Entfernen" kannst du Gruppen und Benutzer hinzufügen, bzw. entfernen und im darunter stehenden Feld genauere Rechtezuweisungen vornehmen.
Anschließend per Klick auf die untenstehende Schaltfläche "Erweitert" -> Registerkarte "Berechtigungen" festlegen, dass die zuvor getroffenen Einstellungen zu diesem Ordner auch auf die Unterordner weitervererbt werden sollen (Haken setzen in die erste der beiden Optionen).
Freigabe:
Bei Netzwerkfreigaben in der Registerkarte "Freigabe" nach Klick auf die Schaltfläche "Berechtigungen" die Gruppe "Jeder" herausnehmen und die gewünschte Gruppe, bzw. User hinzufügen und dort deren Rechte bearbeiten.
Gruß
Shrek3