Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Ach ja....

Amenophis IV / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

...der alte A4 kennt sich mittlerweile nicht mehr auf allen Märkten aus.
Also, ich suche für einen Rechner, der einen Athlon-System ersetzen soll, ein AM2-Board

1. KEIN Luxusboard, Grafik kann integriert sein, ich spiele nicht. Es sollte sich also tendenziell um ein lowcost-Board handeln.
2. Halbwegs moderner Chipsatz, sata sollte z.B. direkt angebunden sein und nicht per Wandler.
3. Mindestens noch 2 PCI-Slots, besser 3
4. PCIe, naja, einer für die Zukunft.
5. Ausreichend SATA-Ports, auch ein eSata, Firewire wäre schön, aber kein Muß.
6. Die Energiesparfunktionen sollten funktionieren, was sie ja nicht bei allen Boards tun.
Schön wären halbwegs hohe Transfergeschwindigkeiten. Als Prozessor denke ich eher an etwas billiges, ein einfacher Doppelkern von AMD.

Das System soll im wesentlichen zum Datenschaufeln dienen, aber nicht gleich zusammenbrechen, wenn nebenbei noch was läuft.

Könnt ihr mir da was vorschlagen?

Gruß
A4.

bei Antwort benachrichtigen
Ach ja.... HdH1
Ach ja.... Amenophis IV
Captain.P Alpha13 „Einen BE-2300, wenn du Strom sparen willst und die CPU kann auch passiv gekühlt...“
Optionen

Gude
Ich würde auch Gigabyte empfehlen.
Bei einem C't test waren die Gigabyte die sparsamsten Mainboards.
Wobei welche (von Gigabyte) mit integierter Nvidia Grafik nochmal etwas wengier verbraucht haben.
Waren aber nicht so viele Watt.

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen