PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.430 Themen, 78.851 Beiträge

Erfahrungsbericht SHUTTLE SP35P2

artemis / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hier mal einfach nur ein Erfahrungsbericht:

Nach 8 Jahren Selbstbau PC war das mein erster Barebone. Um es kurz zu machen: ich bin sehr angetan, der Barebone ist sein Geld von ca. 450 Euro wert:

# sieht gut und aufgeräumt aus von außen.

# mechanisch SEHR clever aufgebaut

# opulentes und großes Mainboard (füllt die gesamte Grundfläche des Gehäuses aus) mit
6x Sata (davon 2 nach draußen)
1xIDE
1 Floppy Stecker
bis zu 3 Festplatten (mit einem Frontslot, sehr clever, das wahlweise ein Floppy, Cardreader oder Festplatte aufnehmen kann)
1 PCI Slot
1 PCIe19 Slot
8 USB (6 hinten, 2 vorn)
1 Firewire hinten
1 kleines Firewire vorn
Sound hinten und vorn
4 RAM Steckplätze

# Heatpipe Kühlung von Chipsatz und Northbridge. Wärme wird mit großen und deshalb leisen Ventilatoren abgeleitet

# CPU Kühler mit einem (verglichen mit den kleinen Abmessungen des Gehäuses) riesigen Lamellenaufsatz mit 2 großen und deshalb im Normalbetrieb leisen Ventilatoren.

# geregelten Lüftern. Wirklich leise bei normaler Arbeit (ich bin kein Power-Spieler)

Ich habe installiert
# einen Core Duo mit 2,33 GHz, bewusst ein Kompromiss für gute Geschwindigkeit bei niedriger Wärmeentwicklung (niedriges Lüftergeräusch!!)
# eine ASUS Grafikkarte mit passivem Kühler mit 256 MB eigenem RAM
# einen Cardreader mit noch einem USB, womit die vom Mainboard angebotenen 10 USB Ports voll ausgereizt sind.
# 2 GB Ram

Die Installation geht leicht und macht Spass wegen des cleveren Aufbaus. Z.B. ist über den beiden PCI / PCIe Slots ein ausklappbarer Teil vorgesehen, der die Installation der Karten problemloser machr als bei allen ATX PC Gehäusen, die ich bisher hatte.

bei Antwort benachrichtigen