Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

ASUS P5B Vista und CANON PIXMA 830 Treiber + Start +Bootprobl

WIEDEHOPF / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
habe ASUS P5B Vista Edition Mainboard mit XP SP2 und einem per USB angeschlossenen CANON PIXMA 830.
Problem: Beim Booten mit angeschlossenem PIXMA erhalte ich die Meldung:
"Autodetection USB Mass Storage Devices....
...
Device 01.. "

UND DANN PASSIERT ERST MAL ca. 30 SEKUNGEN GAR NICHTS.
Augenscheinlich wird ein Treiber gesucht.
Danach geht der Bootvorgang normal weiter.
OHNE angeschlossenen Pixma geht der Bootvorgang blitzschnell und obige Meldung erscheint nicht!
Auch beim Vorgängermodell dem MP 800 trat dies auf, sodaß ich denke, daß es entweder ein typisches CANON- Problem oder ein ASUS-Problem sein könnte.
Die Canon-Hotline hat geraten den neuesten Treiber zu laden. (Hab ich sowieso!) und das USB Kabel auf 2 m zu verkürzen (derzeit 3 m).
Bringt aber beides nichts!
Wer weiss hier Rat?
Danke vorweg!
WIEDEHOPF

Wenn ich doch nur klüger wäre - oder geduldiger!
bei Antwort benachrichtigen
WIEDEHOPF gelöscht_189916 „Stelle doch die USB-Functions auf enabled, den Legacy-Eintrag auch auf enabled...“
Optionen

An fakiauso und alle anderen, die sich gemüht haben:
HAT LEIDER ALLES NICHT WIRKLICH GEHOLFEN.
NUR WENN ICH DEN DRUCKER BEIM BOOTEN ABSTECKE GEHT ES BLITZSCHNELL.
Alles andere bringt leider keine Veränderung.

Ich habe übrigens mal eine Karte in den Drucker gesteckt, damit er ggfls. etwas beim Booten im Slot findet - ändert aber auch nichts.
An einer Steckerleiste hängt der Drucker allerdings (zur Frage von Dir oben) - ist aber eine völlig normale Leiste, die ihn permanent unter Strom hält, auch wenn der Rechner aus ist.

So, nun bleibt mir nur noch der Strick, die Hoffnung auf eine blitzgescheite Eingebung von irgend jemandem - oder aber ich mach es wirklich so, wie gesagt hast und schalte den Drucker erst nach dem Booten dazu. (Das allerdings stinkt mir schon aus Prinzip!!!! Und das die CANON-Leute sagen, das hätten sie noch nie gehört, wundert mich nach wie vor. Ich werde auf jeden Fall nochmal den ASUS-Support wegen des Boards ansprechen. Vielleicht kennen die ja das Problem.)

Wenn es was neues gibt, berichte ich gern und danke Euch allen nochmals fürs Versuchen!

WIEDEHOPF

Wenn ich doch nur klüger wäre - oder geduldiger!
bei Antwort benachrichtigen