PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Webserverkonfiguration Hilfäh !

xlow / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

ich baue einen Webserver mit zwei 850mhz p3 prozessoren unter XP, BX 440

folgendes Szenario:

ich lade den Server voll mit CommunitySeiten mit Foren, News usw.
Entsprechend habe ich PHP, MySQL.

1) Macht es Sinn 2 GB Ram, statt 1 GB zu verwenden? Ich weiß, mehr ist besser, aber immerhin ist es ja ein äquivalenter ~2500+


2) Was und wie soll ich das ganze auf Platten verteilen? PHP und OS auf eine, Webseiten auf andere, MySQL auf dritte?

3) Welche größen insb. die von MySQL sollten die Platten haben?

4) Muss ich für jede Datenbank eine neue Platte anlegen, oder kann ich alles auf eine legen?

5) Ich nehme an, das SCSI ein muss ist (wg. der Langlebigkeit) da ich ältere verwende, müssen es 80mb/s sein?

6) Ist Raid sinnvoll, wenn ja, für welche Aufgabe?

bei Antwort benachrichtigen
xlow Alpha13 „2 x PIII 850MHz 2500 ??? Nie und nimmer. Wie kommst du nur da drauf? Außerdem...“
Optionen



Ich lasse die CPU Leistung unkommentiert stehen, um offtop zu vermeiden.




das bei BX 1GB Schluss ist, weiß ich auch selber, danke! Und 1 GB reicht zumindestens für eine Seite, oder? ;) Oder haben Sie da andere Erfahrungswerte?

Die Frage nach dem System aus Festplatten bleibt ...
bei Antwort benachrichtigen