Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.255 Themen, 123.517 Beiträge

Mainbordwechsel

Jonny 9 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo, konnte vom Desktop keine Nachricht absenden.....??
versuche es jetzt mit dem Laptop !!

Also nochmals .....Hallo zusammen,

Altes Mainbord GA-STXC (OEM-Version) Keine Daten bei Gigabyte.
Neues Mainbord GA-8IDX.

Habe neues Mainbord mit neuem Netzteil (Enermx 303 Watt) angeschlossen.
Die alte CPU.....
(Intel Pentium 4, 2.40 GHZ 512/533?/525V ??? Daten sind auf dem CPU nicht mehr genau zu erkennen)
....in den Sockel 478 des neuen Bordes gesteckt.
Alte Graphikkarte ins VGA-Steckplatz.(Paßt nicht so genau, da der Sockel zu kurz ist. (Schnappstecker an der Karte hat keine Möglichkeit einzurasten)

Status Quo:
1. Netzteil läuft nicht (die Lüfter zumindest im Netzteil)
2. Auf dem Bord brennt die Leuchtdiode
3. keine Biostöne
4. Monitor (kein Bild oder sonstiger Aufbau)
5. Rams sind nicht eingebaut, da die alte Karte nicht in die Steckplätze des neuen Bordes passen.

Ich hoffe es hagelt Kommentare, Bemerkungen, Hinweise usw.......
kann alles gebrauchen, da ich als Computerdiletant erst den richtigen Einstieg finden muss.


vorab ein Wort des Dankes !

jonny 9

Suche derweil den Horizont nach ein paar Rauchsignalen von Euch ab.
6. Keine Peripherie eingebaut (Floppy, Festplatte usw.)

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jonny 9 „hej Käptn , mein Käptn Hallo shrek3, Handbuch ist runtergeladen. Hatte ich auf...“
Optionen

Das Netzteil muss mit seinem breiten ATX-Stecker am Mainboard angeschlossen sein (siehe Handbuch).
Außerdem muss der Lüfter mit Strom versorgt werden (im Handbuch auf Seite 16 als "A" bezeichnet).

Ist das Mainboard nicht mit den Anschlusskabeln des PCs verbunden (so dass man ihn also nicht vom Gehäuse aus einschalten kann), müssen auf dem Mainboard die Pins, die mit dem passenden Gehäusekabel verbunden werden sollen, mit einem metallischen Gegenstand (z.B. Schraubenzieherspitze) überbrückt werden, damit der Stromkreislauf geschlossen werden kann (im Handbuch auf den Seiten 16 als "C" und auf Seite 17 als Pow_Fan bezeichnet).

Außerdem sollte der als "Q" bezeichnete Anschluss mit dem Netzteil verbunden werden (schau nach, ob vom Netzteil ein Kabel mit einem rechtwinkligen Anschluss abgeht).

Bei deiner Grafikkarte bin ich etwas irritiert, da die dich wahrscheinlich vertippt hast.
Welche Karte ist das genau?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen