Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows XP Home

chris125 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen´.
Ich habe hier eine Frage die mich eigentlich schon länger beschäftigt und jetzt endlich loswerden möchte.
Es ist bei mir so das ich so alle ein bis zwei Jahre den PC neu aufsetzen muss(System wird instabil, datenmüll,um- bzw. aufrüsten,oder ähnliches). Da dies immer eine mehrtägige, aufwendige und lästige beschäftigung ist, bis alte Daten gesichert sind und wieder alle Programme istalliert sind, und vor allem das System auch wieder gut und stabil läuft(Da kann´s schon mal passiren das ich das ganze 2mal machen muss).
Meine Frage nun: Wie kannn Ich eine Boot-CD erstellen wo auch sämtliche Programme installiert sind wie z.b. Excel,Word,Powerpoint,DVD-Player,sämtliche Bearbeitungs-Software,Brennprogramme, wenn möglich Aktivierungsschlüssel usw.
Also am besten wäre Boot-DVD(CD hat wahrscheinlich zu wenig Kapazität) einlegen -autom. Installieren - fertig. geht das?

Es gibt ja auch dieses Programm namens Ghost, weiss aber nicht wie gut das ist und ob es bessere gibt.
Mein derzeitiges System falls interessant: Asus Bord (P5PX,weiss leider jetzt nicht so genau auf die schnelle), Pentium Core Duo 2,80 GHz, 2GB Ram, ca. 300GB HDD.

Olaf19 holger47 „Tolle Idee, aber eigentlich ziemlich sinnlos. Jetzt stell dir mal den Zustand...“
Optionen
> Jetzt stell dir mal den Zustand deines Images nach 1 oder 2 Jahren vor:

Was spricht denn dagegen, das Image zwischendurch upzudaten? Niemand zwingt dich, auf der Ur-Version zu verharren. Wobei ich empfehlen würde, die Ur-Version mit Windows XP SP 2 plus Aktivierung immer aufzubewahren - auf die Weise kann man das System, wenn man möchte, komplett neu aufzusetzen, ohne dass man erst Windows installieren und aktivieren muss.

> uralte Treiber, es fehlen ALLE Sicherheitsupdates für ALLE Programme. Mit diesem
> System bist du Stunden beschäftigt, das auf einen halbwegs aktuellen Stand zu bringen.


Kann ich nicht nachvollziehen. Die Nachinstallation aller Windowsupdates nach SP 2 ist in Minutenschnelle erledigt, wenn man z.B. auf diese Update Packs zurückgreift:
http://www.winhelpline.info/forum/winhelpline-postservice-pack-updater/106287-windows-xp-update-pack-v10-10-2007-a.html
Ob das Updaten aller Anwendungen in eine Sisyphos-Arbeit ausartet, hängt nicht zuletzt davon ab, wie viele Programme man installiert hat - in jedem Fall ist es nicht so aufwändig wie eine komplette Neuinstallation aller Programme.

Bei Treibern halte ich es überhaupt nicht für wünschenswert, diese so aktuell wie möglich zu halten! Mein Chipsatztreiber plus Intel Application Accelerator waren zuletzt noch von 2003, der Grakatreiber für meine Matrox Millennium G-550 hat auch schon Jahre auf dem Buckel. Bei Treibern kommt es doch viel mehr auf Stabilität als auf Neuheit an.

Aber wie oben schon angedeutet: All das hängt natürlich ganz wesentlich davon ab, wie gut man seine Images pflegt, d.h. wie aktuell man sie hält.

CU
Olaf
Vollkommen richtig! Olaf19