Damit sie nicht gleich zur Raubkopie greifen, bieten große Hersteller wie Adobe und Microsoft Schülern und Studenten Software zum Billig-Tarif an: Zum Beispiel Office 2007 für 99 Euro, statt zum Listenpreis von 549 Euro.
        
        Hochschulangestellte sowie Erwachsene in Fortbildungsmaßnahmen sollen teilweise ebenfalls die preiswerten Software erwerben können. Als Nachweis muss man meistens den Schüler- oder Studentenausweis beim Händler (und/oder Hersteller) vorzeigen. Die prüfen dann mehr oder weniger genau.
        
        Der Artikel bei Welt online enthält weitere Adressen, wo man preiswerte Software beziehen kann.
        
        Quelle: Welt
      
 News: Billige Software
 News: Billige Software
      
 Olaf19
Olaf19 maxx3
maxx3
